Hohe Besucherqualität und konstruktive Gespräche
Dabei war die Atmosphäre vom Networking und Business geprägt – die Mehrheit der Aussteller war von der Fach- und Entscheidungskompetenz der Besucher überzeugt und zeigte sich auch mit der Nachfrage der potenziellen Geschäfts-partner zufrieden. „Die ZOW war für uns wieder eine super Veranstaltung“, sagt Frank Meyrahn, Geschäftsführer der in Bünde beheimateten Neelsen GmbH. „Wir haben wie jedes Jahr eine Menge interessanter Gespräche geführt und sind vollkommen zufrieden.“ Gleiches gilt für den Beschlaghersteller Weißenbach, für den Vertriebsmann Frank Schorege Stellung bezieht: „Für uns ist die ZOW wieder sehr gut verlaufen. Im Gegensatz zu den Vorjahren hatten wir gleich am ersten Messetag sehr viele Besucher auf unserem Stand und konnten vielversprechende Kontakte knüpfen. Ich bin mir sicher, dass sich aus einem Teil der Gespräche nach der Messe Geschäft generieren lässt – von daher war es für uns eine rundum gelungene Veranstaltung.“ Auch Frank Huntebrinker der Deutschen Arturo Salice GmbH und Oliver Hunger der Hunger Möbelproduktions GmbH sind von der Messe begeistert. „Für uns von Salice ist die Messe durchweg positiv verlaufen“, sagt Frank Huntebrinker. „Die gesamte Bandbreite der Möbelindustrie war auf der ZOW vertreten und wir konnten zwei sehr gute Abschlüsse machen.“ „Auch wir sind sehr zufrieden und werden wieder kommen“, so Oliver Hunger. „Nicht nur der Messestand, sondern auch unser Beitrag zur igeL-Fläche hat sich voll gelohnt – schließlich war die diesjährige Präsentation der Interessengemeinschaft Leichtbau e.V. (igeL) bislang die Beste.“