FREDsBRUDER Taschen als weitere Luxus-Modelle auf groupdeluxe.de

Dass der außergewöhnliche Name des Labels auf ein Kuscheltier-Nilpferd zurückzuführen ist, wissen wohl die wenigsten. Dass FREDsBRUDER jedoch zu einem wahren Kultlabel avancieren konnte, dürfte jedem bekannt sein, der sich mit Trend-Taschen und Lifestyle auseinandersetzt. Fest verankert in der Fashion-Szene, darf das Label auch bei der exklusiven Auswahl auf groupdeluxe.de nicht fehlen. Der Fachhändler für hochwertige Damen- und Herren-Accessoires führt FREDsBRUDER Taschen in unterschiedlichen Ausführungen, darunter auch Modelle der aktuellen Frühjahr/Sommer-Kollektion “16.

Die „Alleskönnerin 2“ aus der neuen Frühjahrs/Sommer-Kollektion

Auch bei der aktuellen Kollektion bleibt FREDsBRUDER dem eigenen Stil treu. Geschmackvolle Vintage-Elemente sind immer noch ein wichtiges Thema. So auch bei der „Alleskönnerin 2“, einem der Neuzugänge auf groupdeluxe.de und ein Frühjahrs- und Sommer-Highlight aus dem Hause FREDsBRUDER. Dieses Taschenmodell zeichnet sich dadurch aus, dass es als Tasche und Geldbörse gleichzeitig genutzt werden kann und dadurch in Sachen Funktionalität einen deutlichen Mehrwert bietet. Die aus 100 % weichem Rindsleder gefertigte Tasche kann als Schultertasche mit Riemen, oder als Clutch direkt in der Hand getragen werden. Diese beiden Taschen-Elemente für die Tasche selbst sowie die Geldbörse, werden mittels Druckknöpfe miteinander verbunden.

Italienische Markentaschen sind das Herzstück des Sortiments auf groupdeluxe.de

Weitere Marken, die es ins Sortiment von groupdeluxe.de geschafft haben, sind u. a. Sansibar, Fritzi aus Preussen, Spikes & Sparrow sowie Bugatti. Vor allem auch als Anbieter von italienischen Markentaschen konnte sich groupdeluxe.de einen Namen machen und bietet seinen Kundinnen so die Möglichkeit, mit einem mondän-eleganten Accessoire jede Garderobe aufzuwerten.

Posted by on 30. Mai 2016. Filed under Mode & Lifestyle. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0. You can leave a response or trackback to this entry

You must be logged in to post a comment Login