1 von 4 neuen Dirndln von TrachtenBrummsel: Das grüne Dirndl Frieda
Hochwertige Baumwollstoffe in prächtigen Farben stehen stets im Zentrum der Entwürfe von TrachtenBrummsel. Rund um ihre gewählten Lieblingsstoffe für die Kleider kreieren die beiden Schwestern ihre Dirndlmodelle. Für 2016 verliebten sie sich in einen floralen Halbdruck auf satinierter Baumwolle in Petrolblau und einen Dirndlstoff in tiefem Violett-Ton. Als daraus die beiden Dirndlmodelle ELSA und ANNA Gestalt annahmen, blitzte bei Gwen und Jessie der Gedanke auf, dass diese beiden sehr dunklen Dirndl unbedingt durch ein drittes Dirndl in helleren Tönen ergänzt werden müsste. „Dann werden es eben drei Modelle dieses Jahr – wir werden das schon schaffen!“ erinnert sich Gwen an den Tag im Dezember 2015, an dem sie sich mit Jessie auf die Suche nach Stoffen für Modell 3/ 2016 gemacht hat. Dass die Dirndl-Designerinnen dann auch noch ein viertes Modell für
die aktuelle Trachtensaison entworfen haben, ist dem Schürzenstoff von Dirndl ROSEMARY zu verdanken. „Den mussten wir einfach haben – es war Liebe auf den ersten Blick.“ lacht Jessie.
Die vier neuen Dirndlmodelle von TrachtenBrummsel sind in den für das Label charakteristischen starken Farb-Kombination von Petrol/ Eisblau und Bordeaux/ Beige über Violett/ Himbeere bis Olivgrün/ Rosa gehalten. Besonders freuen werden sich alle, deren Dirndl-Geschmack in Richtung Tradition geht: Neben edlen Dirndlstoffen setzt TrachtenBrummsel schon seit Gründung in 2009 auf klassische Schnitte, stilvolle Längen der Dirndlröcke und harmonische Verzierungen. So unterschiedlich in den Farbstellungen und ob festlich, romantisch oder verführerisch die Dirndl der kreativen Schwestern auch sein mögen, eines haben sie immer gemeinsam: Sie verbinden schönes Design mit praktischer Tragbarkeit.
Liebhaberinnen erlesener Stücke kommen bei TrachtenBrummsel voll auf ihre Kosten,
denn jedes Dirndlmodell wird in einer limitierten Kleinserie von nur 13 Stück gefertigt.
Die Dirndl sind besonders feierfest, denn sie dürfen ganz unkompliziert und günstig in
der Maschine gewaschen werden. Liebevoll kombinierte Futterstoffe, extra-tiefe und
verschließbare Rocktaschen sowie die besonders änderungsfreundlich angelegten
Schnitte machen die Dirndl von TrachtenBrummsel zu Lieblingsstücken, die ihre
Trägerinnen auch über viele, viele Jahre begleiten können.
Immer dabei bei jedem TrachtenBrummsel-Dirndl: Die passende Dirndltasche, die perfekt auf das Design des Kleids abgestimmt ist. Die kleine Trachtentasche wird am Schürzenband befestigt. „So bleiben die Hände frei für Tanz und Feierei. Kein Handtaschenriemen zerschneidet die Optik Deines Mieders mitsamt dem schönen Dirndl-Dekolleté. Außerdem verderben wir Handtaschendieben mit der Trageweise unserer Taschen ganz automatisch das Geschäft.“ beschreibt Gwen die praktische Dirndltasche.
Neueste Schöpfung der fleißigen Schwestern: Für die Kleinsten gibt es zu den aktuellen Dirndlmodellen passende Halstüchlein und Schnullerbänder.
Sowohl den erstklassigen Walk-Filz, der die klugen Trachtentaschen prägt, als auch die Dirndlstoffe bezieht TrachtenBrummsel von traditionsreichen Herstellern aus Bayern, Deutschland und Österreich.
Alle Dirndl und Accessoires sind über den Onlineshop von TrachtenBrummsel und im Atelier in Germering bei München (mit Terminvereinbarung) erhältlich.
You must be logged in to post a comment Login