Das edle Käse-, Wurst- und Frühstücksbrett aus der Serie „Festa“ ist elegant, schlicht und formschön. Das Schneidbrett aus Olivenholz liegt auf einem abgerundeten Stahltablett. Daneben stehen zwei weiße Porzellanschälchen für Chutneys, Honig, Marmeladen und mehr.
Zu der Antipasti-Vorspeisenplatte, die nach der italienischen Salatsauce „Pinzimonio“ benannt ist, die zu Rohkost serviert wird, gehören sechs kleine Porzellanschälchen für Saucen und Dips und ein größeres, längliches Schälchen für Rohkost, Grissini oder Knabbergebäck auf dem Stahltablett.
„Lucido“ – „blank“ heißt der traditionelle Flötenkessel. Sein Griff, der in sich wie eine Spirale gedreht ist, fällt sofort ins Auge und macht den Wasserkessel zu einem Unikat.
Die edle Antipasti-Platte aus Stahl steht in der Mitte des Tisches, um in Öl oder Essig eingelegtes Gemüse und Oliven als Vorspeise zu servieren. Die Platte ist in Kreisform gewellt, sodass die Speisen nicht hinunterrollen können. Mit vier kleinen Stahlgabeln können die Vorspeisen auf den eigenen Teller gelegt werden.
Der Nudeltopf von Serafino Zani aus der Serie „Al Dente“ des Designers Konstandin Grcic verbindet höchste Strenge mit einem bemerkenswerten Humor und geistiger Schärfe. Das Design ist schön, schlicht und modern. Auffallend sind die breiten, rundgeformten Griffe. Das Set besteht aus Topf, Sieb und Deckel und ist glänzend poliert.