Schrumpfbanderolen und Quasten von LaBlanche
Ursprünglich für die Etikettierung von Flaschen verwendet, sind Schrumpfbanderolen heute aus dem Sortiment weihnachtlicher Bastelmaterialien nicht mehr wegzudenken. Auch auf dem Stand von LaBlanche auf der Kreativ Welt Messe in Frankfurt gehörten die romantisch gestalteten Banderolen und ihre vielseitige Verwendbarkeit zu den Highlights: Sogar alte Einmachgläser oder Flaschen lassen sich damit in kostbare Geschenke verwandeln.
Und so einfach geht’s:
1. Eine hitzebeständige Kugel auswählen. Schrumpfbanderolen sind in unterschiedlichen Durchmessern und Höhen erhältlich – sie sollten locker um die Kugel herum passen.
2. Die Schrumpfbanderole über die Christbaumkugel streifen und dabei auf die richtige Ausrichtung des Motivs achten.
3. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Dann die Kugel mit einer Zange so lange in das Wasser halten, bis sich die Folie fest um die Kugel zusammengezogen hat. Alternativ kann die Banderole auch mit der heißen Luft eines Föns zum Schrumpfen gebracht werden.
4. Nach dem Herausnehmen und Abtrocknen schmiegt sich die Banderole eng um die Kugel.
5. Für das besondere Etwas edle Quasten an den Christbaumkugeln befestigen.
Fertig ist ein außergewöhnliches Schmuckstück für den Weihnachtsbaum!
Übrigens: Alle gestalteten Gegenstände lassen sich immer wieder von neuem Verzieren – einfach die Banderole mit einem Messer senkrecht aufschneiden, und die Banderole lässt sich rückstandsfrei entfernen.
Praktische Anleitungsvideos und viele weitere Bastelideen unter: www.lablanche.eu
Sämtliche Bastelmaterialien für die Herstellung weihnachtlicher Christbaumkugeln, Geschenkgläser und vieles mehr im Onlineshop unter: shop.lablanche.eu
You must be logged in to post a comment Login