Alte und ausgetretene Fußböden verwandeln sich mit der Rust-Oleum Bodenfarbe in tolle Hingucker.
WAS SIE BRAUCHEN
● Zwei Farbtöne Rust-Oleum Kreidefarbe Bodenfarbe
● kleine Schaumstoffrolle mit Farbtablett
● große Farbrolle mit Farbtablett
● Pinsel
● Schablone
● Lappen
● Klebeband
● Holzstab zum Umrühren
SCHRITTE
1. Die Rust-Oleum Kreidefarbe Bodenfarbe kann auf Betonböden, blanken Holzdielen oder Holzböden mit altem Farbanstrich aufgetragen werden, wenn die Oberfläche entsprechend vorbereitet wird. Holzböden sollten vor dem Auftragen der Farbe leicht angeschliffen werden, Betonböden abgesaugt und abgewischt werden. Vor dem Lackieren den Fußboden gut trocknen lassen.
2. Mit der Grundfarbe (wir haben Kalkweiß verwendet) die Ränder des Fußbodens bis an die Wand streichen. Anschließend mit der großen Rolle den inneren Bereich bearbeiten. Beginnen Sie an den äußeren Ecken und arbeiten sich in Richtung der Tür vor. Für ein perfektes Farbergebnis benötigen Sie mindestens zwei Schichten. Jede einzelne Schicht sollte mindestens 4 Stunden trocknen. Je dünner jede einzelne Schicht ist, desto strapazierfähiger ist der Boden später.
3. Messen Sie die Mitte des Raumes aus und positionieren Sie dort die Schablone. Fixieren Sie diese mit Klebeband, damit sie beim Streichen nicht verrutscht.
4. Mit der kleinen Farbrolle nehmen Sie nun eine kleine Menge der zweiten Farbe auf (wir haben hier Anthrazit verwendet) und tragen Sie diese auf der Schablone auf. Um ein Auslaufen der Farbe zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass sich immer nur eine kleine Menge Farbe auf der Rolle befindet. Entfernen Sie die Schablone und positionieren Sie sie erneut. Je nach Schablone kann es sinnvoll sein, zu warten, bis die Farbschicht getrocknet ist, damit beim Lösen der Schablone nichts verschmiert. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der gesamte Boden bedeckt ist – fertig ist Ihr nagelneuer Fußboden.
You must be logged in to post a comment Login