Insgesamt mussten Kunden in ihrem Osterurlaub 4,6 % mehr für Mietwagen bezahlen als im Vorjahr. Für die Pfingstferien liegen die Tarife bisher 1,5 % unter denen von 2010. Das Preisniveau kann sich jedoch für kurzfristige Buchungen noch ändern. Die deutlichen Preissenkungen auf Sardinien hängen damit zusammen, dass die Autovermieter ihre Flotten stärker vergrößert haben, als die Nachfrage gewachsen ist.
Trotz günstigem Preisniveau sollten Pfingsturlauber so schnell wie möglich buchen, da kurzfristige Anmietungen teuer werden können. Dies bestätigen folgende Beispiele für die Preisentwicklung vor Pfingsten 2010:
Ort | maximale Preisdifferenz | Preise stiegen
München | bis zu 114 % | ab 22 Wochen vor Buchung
Berlin | bis zu 90 % | ab 23 Wochen vor Buchung
Edinburgh | bis zu 49 % | ab 8 Wochen vor Buchung
Olbia | bis zu 32 % | ab 21 Wochen vor Buchung
Cagliari | bis zu 27 % | ab 22 Wochen vor Buchung
(Entwicklung der Preise für Fahrzeugklasse „Economy“ (VW Polo, Opel Corsa o.ä.), ohne Selbstbeteiligung, Anmietung in den Pfingstferien 2010.)
Bei kurzfristigen Buchungen für die Pfingstferien 2011 erwartet billiger-mietwagen.de allerdings eine weniger erhöhte Preissteigerung als im Vorjahr.
Weitere Informationen unter:
http://www.billiger-mietwagen.de
You must be logged in to post a comment Login