Geschenkidee für Gourmets und Hobbyköche: Ein frisches Kräuter-Potpourri für die Fensterbank

Frische Zutaten sind das A und O guter Küche. Ein Tipp, damit die gekauften Kräuter sich im Topf und am Küchenfenster gesund und kräftig entwickeln, ist das Umtopfen gleich nach dem Kauf in biologische Kräutererde.
Frux bietet zum Beispiel unter dem BioLine Label die organisch gedüngte, torfreduzierte Kräutererde und spezielle Kräuter und Gemüsedünger an.
Kräuter, die in frischer Erde mit den notwendigen Nährstoffen versorgt sind, entwickeln sich auch im Topf besser, werden kräftiger und der Geschmack ist aromatischer.

Wer Kräuter lieber aus Samen selbst ziehen will, startet rechtzeitig mit dem Aussäen in nährstoffarme, feine Aussaaterde. Nach etwa 6 Wochen werden die Pflänzchen in größere Töpfe oder Blumenkästen in die nährstoffreiche, organisch gedüngte Kräutererde umgetopft. Auch im Winter gedeihen Küchenkräuter an frostfreien und hellen Standorten. Praktisch und griffbereit stehen sie am Küchenfenster immer frisch zur Verfügung.
Ein Kräuter-Präsentkorb lässt sich je nach Budget vielseitig mit Kochbüchern und Küchen-Utensilien ergänzen. Wer noch die Geschmacks-Vorlieben des Beschenkten kennt, kann dem Inhalt einen individuellen Touch geben.

Frux organisch gedüngte BioLine Kräutererde (10 l), Kräuterdünger (1 l) und Aussaaterde (10 l / 20 l) sind im gärtnerischen Fachhandel erhältlich.

Informationen und Bezugsquellen unter www.frux.de
Deutschland und Schweiz: Einheitserdewerke Patzer Tel. 0665/974-0.
Österreich: GBC Wels, Tel. 0043 (0) 7242-453960

Weitere Informationen unter:
http://www.frux.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert