Dormagen/Nievenheim. Klein, groß, dick, dünn, grün, gelb, orange – kein Kürbis gleicht dem anderen. An kaum einem anderen Ort wird das so deutlich wie auf Pumpkin Island, der Kürbisinsel im Maisfeld. Derzeit sind die Vorbereitungen für die große Kürbisausstellung in vollem Gange: 30.000 Kürbisse werden von fleißigen Händen vom Feld auf das 10 Hektar große Gelände gebracht und platziert. Ihre Bestimmung ist ganz unterschiedlich. Zum einen dienen sie natürlich als Dekoration in der Sandbar und auf dem Spielgelände zwischen Bar und Grill, Go-Karts, Trampolin und Swin-Golfplatz. Zum anderen werden sie in einer Kürbisausstellung gezeigt, die jedes Jahr wieder die tausende Besucher aus ganz NRW und darüber hinaus anzieht. Rund 300 verschiedene Sorten sind, es die Bauer Theo Spix in seiner Ausstellung präsentiert. Der Besucher erfährt Fakten zur Herkunft, zum Anbau und zur Verwendung der sonderbaren Früchte. Auch die teilweise kreativen Bezeichnungen und Namen werden spaßig erklärt. Bauer Spix hat die Ausstellungsexponate zum Teil selbst gezüchtet, sucht sie aber auch in spezialisierten Sämereien zusammen, um sie auf einer fünf Hektar großen Fläche heranzuziehen. Vor acht Jahren hat er aus seiner Leidenschaft für Kürbisse die erste Ausstellung ins Leben gerufen, aus der später der Landerlebnispark und die Eventlocation Pumpkin Island entstanden ist.
Wenn der Landwirt Zeit hat, steht er gerne inmitten der bunten Zier- und Speisekürbisse im Kürbisshop den Besuchern Rede und Antwort, gibt Ratschläge für die Zubereitung oder erzählt vom Anbau der großen und kleinen Kürbisse. –Meine Kochideen und Spezialitäten sind heiß begehrt und der Stapel der kostenlosen Rezept-Exemplare zum Mitnehmen ist immer schnell vergriffen–, freut sich der Bauer.
Aber einigen Kürbissen wird noch eine besondere Aufgabe zuteil: Sie dürfen die Hauptdarsteller der Szenerie hinter dem Ausstellungszelt begleiten. Nach dem großen Erfolg des Piratenschiffs werden in diesem Jahr die Tiere der Arche Noah die Kürbisinsel besuchen. Als liebevoll gemalte Figuren sind sie bereit für die große Reise auf der riesigen Stroh-Arche, die zwischen Inseln aus Stroh aufgebaut wird. Die Kinder können auf der Arche nach Herzenslust herumhüpfen oder sich als –Mitreisende– fotografieren lassen: Sie können Löwe, Pinguin und Co. ihren –Kopf– leihen und sich hinter Fotowänden aufstellen. Natürlich gibt es auch kleine Kurse im Kürbisschnitzen mit kindgerechten Schnitzwerkzeugen. Zudem finden an einigen Tagen herbstliche Sonderaktionen wie etwa das Kartoffelfest am 3. Oktober oder die Fackel- und Gruselnächte im Maislabyrinth (5. und 19. September sowie 3. und 10. Oktober, jeweils ab 18 Uhr) statt.
Ab dem 6. September gibt es schon etwas zu sehen, ab dem 13. September ist auch der Kürbisshop offiziell geöffnet. Die Kürbisausstellung kann bis einschließlich 1. November ab 14 Uhr sowie samstags, sonntags und in den Ferien ab 11 Uhr besucht werden.
Weitere Informationen unter:
http://www.pumpkin-island.de
You must be logged in to post a comment Login