Ostern auf La Palma: Zwischen Sinn und Spiritualität

Coach und Trainerin Dorothe Fritzsche Anlass zu einem ganz besonderen Seminarprojekt. Immer wieder trifft sie in ihrer Arbeit Menschen, die trotz – oder gerade wegen ihres Erfolges an einen Punkt in ihrem Leben kommen, an dem sie sich fragen: „Was macht eigentlich noch Sinn?“ Sich völlig aufzuopfern für die Karriere oder für die Familie, oder sich zwischen beidem aufzureiben ist für viele irgendwann nicht mehr sinnstiftend. Was aber ist sinnstiftend? Viele stellen sich an diesem Punkt die Frage: Brauche ich Gott? Oder zumindest eine spirituelle Konzeption von Leben und Sinn? Oder erschöpft sich der Sinn des Lebens im Hiersein, in dem was wir tagtäglich tun? In einer Welt, in der Menschen tagtäglich Druck und Stress ausgesetzt sind, sich getrieben fühlen von der Erwartung, stets erfolgreich zu sein, entsteht das Gefühl , das Wesentliche aus den Augen zu verlieren. Aber was ist das Wesentliche oder was soll es sein?
Leben und Sterben, Leid und Freude, was ist die Essenz des Lebens?
Gibt es einen Glauben, der uns bei der Beantwortung der existenziellen Fragen helfen könnte? Was verleiht unserem Leben Sinn?
Diesen Fragen widmet sich Coach und Trainerin Dorothe Fritzsche in einem Seminarprojekt in ihrem Seminargarten auf der Kanareninsel La Palma in der spanischen Karwoche , der „Semana santa“. Unter dem Motto „Zwischen Sinn und Spiritualität“ sucht sie zusammen mit ihren Gästen in der Begegnung mit einer noch immer sehr lebendigen Religiosität, in Kontemplation, Meditation und Kommunikation nach Antworten. Den eigenen spirituellen Weg finden, ob mit einem Gott oder ohne ihn, soll das Ziel dieser Woche sein. Geplant ist die Teilnahme an einer der traditionellen Büßer-Prozessionen, die in der spanischen Karwoche auf La Palma stattfinden.

Weitere Informationen unter:
http://www.auszeit-la-palma.de

Schreibe einen Kommentar