Berlin, 11. Juni 2009
BABYMOBILE, die von der 1000eyes GmbH entwickelte Babyphone-Software für Mobiltelefone, funktioniert ortsunabhängig. Somit können Eltern auch im Urlaub ihr Mobiltelefon bequem als Babyphone nutzen. Wie auch zu Hause gibt es mit der Babyphone-Software keine Reichweiteneinschränkung.
Die Funktionsweise von BABYMOBILE ist einfach: Ist die Software installiert, überwacht das Handy die Geräusche im Kinderzimmer. Wird ein von den Eltern individuell festgelegter Lärmpegel erreicht, wird automatisch eine festgelegte Telefonnummer – beispielsweise das Zweithandy oder ein beliebiges anderes Telefon – angerufen. Die Eltern können nun hören, was sich im Kinderzimmer tut. Aber auch unabhängig von dieser Funktion können die Eltern jederzeit in den überwachten Raum hineinhören. Sollte das Babymobile nicht mehr arbeiten, z. B. wegen eines leeren Akkus, oder sollte keine Netzabdeckung mehr vorhanden sein, werden die Eltern sofort alarmiert.
Positiver Nebeneffekt: Klassische Babyphone empfangen häufig auch die Signale anderer Babyphone aus der Umgebung. Mit dem Babymobile können nur die Eltern in das Kinderzimmer hineinhören. Das Babymobile ist also auch im Punkt Sicherheit den klassischen Babyphonen weit überlegen.
Für den Einsatz der Babymobile-Software kann jedes marktübliche Handy mit den Betriebssystemen Windows Mobile oder Symbian genutzt werden. Weitere Hardware ist nicht notwendig.
Und das Beste ist, dass die Eltern anhand der angezeigten Rufnummer sehen, wenn ihr Babymobile Alarm schlägt. So müssen sie gar nicht abnehmen und erzeugen somit auch keine Anrufkosten.
Das Babymobile gibt es für 49,90 bei www.babymobile.de. Eine kostenlose Testversion ist auch verfügbar.
Weitere Informationen unter:
http://www.babymobile.de