Köln, 15.06.2009 – Welche Stärken und Schwächen hat mein Kindersitz und wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis? Ist der teuerste Kindersitz auch immer der beste? Gerade der Kindersitzkauf beschäftigt viele angehende Mütter während ihrer Schwangerschaft. Eine Umfrage des Mütterportals NetMoms bietet nun Unterstützung im Produktdschungel. 1.000 Mütter haben bewertet, welches Kriterium ihnen beim Kindersitzkauf am wichtigsten ist und wie Ihre Kindersitze bei den einzelnen Kriterien abschneiden.
Sicherheit ausschlaggebend – Die Sicherheit des Kindersitzes, so das Ergebnis der Umfrage, hat für die Mütter oberste Priorität. 99% der befragten NetMoms ist dieses Kriterium das Wichtigste beim Kindersitzkauf und liegt mit Abstand an der Spitze vor der Hochwertigkeit der Verarbeitung mit 66% und der einfachen Montage mit 49%. Weit abgeschlagen dagegen sind die Attraktivität des Designs und der Preis. Gerade bei Kindersitzen sind Mütter also eher wenig preissensitiv.
Bewertung der Modelle – Die NetMoms Kindersitz Studie liefert noch weitere Ergebnisse. Alle Mütter haben zusätzlich ihre Lieblingsmodelle der unterschiedlichen Gewichtsklassen bewertet. In vier Gruppen, von 0-13 kg, über 9-18 kg und 15-25 kg bis hin zur Gewichtsklasse 22-36 kg, mussten sich Kindersitzmodelle von Römer, Maxi-Cosi, Kiddy und weiteren Herstellern einer kritischen Bewertung unterziehen. Alle Ergebnisse der Studie können jetzt auf NetMoms.de eingesehen werden.
Weitere Informationen unter:
http://magazin.netmoms.de/kindersitze-16022/
You must be logged in to post a comment Login