Mit viel Hingabe haben die Kinder selbst hergestellte Bastelware vorbereitet.
Kränze, Gestecke und Sträuße aus Naturmaterialien werden kurz vorher gebunden sowie verziert und stehen somit frisch bereit.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Suppe wird über offenem Feuer erwärmt, von den Kindern selbst bemalte Plätzchen sowie
Kaffe, Kuchen, Tee, Würstchen, und Salat werden für einen kleinen Obolus verkauft.
Ein Puppentheater wird zur Unterhaltung dienen und Sie begeistern.
Natürlich haben wir auch für die Wissenshunrigen etwas im Angebot.
Das Bücher-Kabinett, die älteste anthroposophische Fachbuchhandlung in Berlin, wird einen Basartisch mit Kinderbüchern, Märchen, Adventskalendern, und vielem mehr präsentieren.
Neben der Rudolf Steiner Gesamtausgabe führen sie zahlreiche große und kleine anthroposophische Verlage, u.a. zu den Themenbereichen Dreigliederung, Christologie, Eurythmie, Heilpädagogik und Kunst. Zudem bieten sie Waldorfschülern und -lehrern ein umfangreiches Sortiment an Schulbüchern.
Der Erlös des Basars kommt den Kindern der Schule zugute. Unter anderem wird davon eine neue Tischtennisplatte für die Schule gekauft.
Falls sie sich für basteln, musizieren, Bücher, Kaffeestube oder einfach nur ein kennenlernen der Waldorschule interessieren, sind sie herzlich willkommen.
Wir hoffen sie am Samstag den 28.11.2009 hier begrüßen zu dürfen.
Falls sie Fragen haben sollten, können sie uns gern kontaktieren.
Für weiter Informationen besuchen sie doch unsere Internetseite: www.waldorf-mh.de
Telefon: 030-97891077
e-mail: schule@waldorf-mh.de
Für weitere Informationen über das Bücher-Kabinett besuchen sie: www.buecher-kabinett.de
Oder den Online-Shop www.buch.anthro24.de
Weitere Informationen unter:
http://www.waldorf-mh.de