„Die Idee dazu entstand, als wir darüber nachdachten, wie wir ein karitatives Projekt fördern und dabei einen Bezug zu unserer Arbeit herstellen können“, erzählt Sofie Dittmer vom Online-Portal Baufi24.de und ergänzt: „Als Vermittlungs- und Beratungsportal für die Finanzierung von Wohnhäusern lag es für uns nahe, die Kinder in der Jenfelder Kaffeekanne selbst zu Bauherren kleiner Lebkuchenhäuser zu machen.“ Obendrauf gab es von Baufi24.de eine Spende über 2.000 Euro, die feierlich an Hans Berling zur Umsetzung weiterer Projekte übergeben wurde.
Auch die Mitarbeiter des Hamburger Unternehmens beteiligten sich und brachten die Hälfte der Summe auf. „Als wir die Idee im Kollegium besprochen haben, waren die Kollegen so begeistert, dass wir kurzerhand entschieden haben, 1.000 Euro zusätzlich beizusteuern“, berichtet Sofie Dittmer. Ihr Kollege Artur Dziuk fügt hinzu: „Viele der Kollegen haben selbst Kinder und wissen daher, wie wichtig die Arbeit des Vereins ist. Für uns war deshalb gleich klar, dass wir diese tolle Arbeit auch persönlich unterstützen möchten.“ Erfreut nahm Geschäftsführer Hans Berling den Scheck entgegen. Ideen für die Verwendung hat er ebenfalls schon: „Das Geld können wir sehr gut für die Ferienfreizeit im kommenden Jahr nutzen, um beispielsweise Zoobesuche und andere Ausflüge zu organisieren“, verrät er.