35 Jahre Nackenstützkissen: Kissenrevolution von billerbeck für gesünderen und erholsameren Schlaf


 

Heutzutage ist das Nackenstützkissen fester Bestandteil der Bettwarenausstattung vieler Haushalte. Dabei ist die Geschichte der Entwicklung dieser Kissenvariante noch sehr jung. Der damalige billerbeck-Geschäftsführer Gerd Billerbeck verfolgte mit Beginn sei-ner Schlafforschung in den 1950er-Jahren auch die Idee einer Optimierung der Schlaf-haltung im Kopf- und Nackenbereich. Als Ergebnis dieser konsequenten Forschungstä-tigkeit konnte Anfang der 1980er-Jahre das erste „Nackenstütz- und Entspannungs-Kissen“ patentiert und zur Marktreife gebracht werden. 1982 wurde es dem Handel an-geboten – mit großem Erfolg. Dieses frühe Modell unterstützte schon dank seiner Wel-lenform die Halswirbelsäule und den Nackenbereich und schloss eine bestehende Markt-lücke – zum Wohle vieler Menschen mit Schlafproblemen.

billerbeck-Stiftung Schlaf & Gesundheit®: Konsequente Weiterentwicklung des Nackenstützkissens

Aus dieser Schlafforschung gründete sich 1984 die billerbeck-Stiftung Schlaf & Gesund-heit®. Ihr Ziel ist es, das Wohlbefinden der Menschen durch die Erforschung der Vo-raussetzungen eines gesunden, natürlichen Schlafes sowie die kontinuierliche Entwick-lung von innovativen Bettwaren und Liegesystemen zu fördern. Dabei ist die stetige Ver-besserung der Nackenstützkissen anhand neugewonnener Erkenntnisse entscheidender Bestandteil dieser wissenschaftlichen Arbeit. Die Nackenstützkissen von billerbeck ha-ben sich in den letzten 35 Jahre schrittweise verbessert: Sie sind heute flexibler, variab-ler, temperaturregulierender und in der Höhe verstellbar. Durch verschiedene Füllmateri-alien und Kerne lassen sie sich individuell auf unterschiedliche Schlaflagen und -bedürfnisse anpassen.

Diese wichtige Rolle, die billerbeck bei der Optimierung des Produktes Nackenstützkis-sen für den weltweiten Heimtextilmarkt spielt, spiegelt sich in der Vielfalt, Hochwertigkeit und Innovationskraft des aktuellen Nackenstützkissensortiments wieder. Mehr als zehn unterschiedliche Varianten dieser speziellen Kissen unterstützen Kopf und Nacken im Schlaf, beugen Verspannungen vor und sorgen so für entspannten Liegekomfort.

Innovation COSINECK® NATURE: Ergonomie in Verbindung mit Nachhaltigkeit

Das neuste Nackenstützkissen dieses vielfältigen Angebots von billerbeck ist COSINECK® NATURE aus dem ORGANIC-Segment. Das 100-prozentig natürliche Na-ckenstützkissen sorgt für einen unbeschwerten Schlaf und gehört zu den nachhaltigsten Produkten des billerbeck-Sortiments. COSINECK® NATURE kombiniert die Vorteile ei-nes ergonomischen Kissenkerns mit der umweltorientierten Produktionsweise eines na-türlichen Latexmaterials. Das Kissen entspricht den Anforderungen an ein nachhaltiges Produkt, das von tierischen und synthetischen Rohstoffen frei ist. Bei der Herstellung werden nur nachwachsende organische Materialien verwendet. Die ökologisch verant-wortliche Produktion von COSINECK® NATURE wird mit dem Cradle to Cradle®-Zertifikat in der Kategorie „Gold“ beurkundet. Cradle to Cradle® ist ein international an-erkannter Standard zur Dokumentation der Verwendung von umweltsicheren, gesunden und wiederverwertbaren Materialien sowie des Einsatzes von regenerativen Energiefor-men und der Beachtung sozialer Verpflichtungen.

Posted by on 25. September 2017. Filed under Bilder, Wohnkultur. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0. You can leave a response or trackback to this entry

You must be logged in to post a comment Login