Allergien durch neue Bekleidung? Giftfreie Kinderkleidung für die wärmere Jahreszeit

Es ist mittlerweile wissenschaftlich erwiesen, das Kinder, welche hauptsächlich die gebrauchte Kleidung ihrer Geschwister tragen, wesentlich weniger an Allergien leiden als Kinder die nur in Neuware herumlaufen.
Unsinn? Nein – sicherlich nicht. Denn Pestizide, Bleichstoffe und Färbemittel sind Allergene vom Feinsten und reizen immer mehr die Haut unseres Nachwuchses.
Das glauben zumindest auch die Eltern,welche Kinderbekleidung gebraucht kaufen. Bei solcher Kleidung denn diese sind diese Giftstoffe bereits herausgewaschen oder verdunstet. Wer Wolle und andere Naturwaren für sein Kind nicht möchte, hat immer noch den Secondhand Markt als Alternative.
„Die Eltern werden immer bewußter; lassen sich immer weniger vorschreiben was sie ihrem Kind anziehen sollen.“, sagt Jutta Boeck, gefragt nach dem Grund für den Erfolg ihrer Firma. Demnächst ist eine große Aufklärungskampagne gegen schädliche Umwelteinflüsse durch Kleidung geplant.
Grundsätzlich gilt jedoch:
Alle Textilien vor der ersten Verwendung immer waschen
und gut ausspülen und auf Weichspüler und Bügelhilfe verzichten.
„Secondhand ist voll im Trend“ und das zeigt auch der Wachstum von BULLERBÜ, denn das Konzept wird im nächsten Jahr deutschlandweit eingeführt und auch von Franchise wird hinter den Türen gemunkelt.
Für einen giftfreien Start in die neue Saison findet man ab sofort, in allen Berliner Bullerbü Filialen ein riesiges Sortiment an schadstofffreier Kleidung für die wärmere Jahreszeit.

Weitere Informationen unter:
http://www.bullerbue-berlin.de

Posted by on 14. Februar 2008. Filed under Kindermode. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0. You can leave a response or trackback to this entry

You must be logged in to post a comment Login