Modehaus Bogner verwendet immer noch Echtpelz aus China
In einem offenen Brief bittet das Deutsche Tierschutzbüro e.V. erneut das Modelabel Bogner zukünftig keinen Echtpelz mehr in seinen Kollektionen zu verwenden. Ende letzten Jahres startete der Tierschutzverein seine Anti-Pelz-Kampagne gegen das Modeunternehmen Bogner und machte mit regelmäßigen Aktionen vor Bognerfilialen bundesweit auf das Leid der Pelztiere aufmerksam. Fast täglich verteilten Aktivisten überall in Deutschland Flyer, die Kunden und Passanten auf das elendige Tierleid aufmerksam machten, welches mit der Pelzproduktion einhergeht. „Unsere Kampagne „Bogner tötet“ werden wir solange fortführen, bis auch Bogner endlich Echtpelz aus dem Sortiment nimmt“ so Jan Peifer, Gründer des Deutschen Tierschutzbüro, abschließend kündigt er an: „Weitere Aktionen vor Bognerfilialen sind bereits geplant.“
In Deutschland haben sich offiziell fast 130 Modelabels und Geschäfte gegen die Verwendung von Echtpelz ausgesprochen und sich dem „Fur Free Retailer“ Programm angeschlossen. Darunter namhafte Marken wie American Apparel, Anson´s, Appelrath und Cüpper, Benetton, Brunotti, C&A, Esprit, Gerry Weber, H&M, Jack Wolfskin, KaDeWe, Marc O´Polo, Peek & Cloppenburg, S.Oliver, Xanaka, Zara und viele andere. Auch das berühmte Label Hugo Boss hält in seinem Verhaltenskodex den Verzicht auf Echtpelz fest.
Weitere Informationen finden Sie hier.
You must be logged in to post a comment Login