Auf Klick ins Glück – Liebesroman über eine nicht ganze einfache virtuelle Begegnung

„Auf Klick ins Glück“ von Christien Maria Eisenbarth
 

Zwei sehr unterschiedliche Menschen, die mitten im Leben stehen, begegnen sich zufällig auf einer Bussinessplattform. Der kopflastige Professor aus dem hohen Norden trifft auf eine quirlige Freiberuflerin aus dem Süden. Die beiden könnten fast nicht unterschiedlicher sein, doch ihre Emails werden immer länger und das Interesse der beiden aneinander wächst mit jeder Email immer mehr. Obwohl die Freiberuflerin eine schwere Last in ihrem Herzen trägt, öffnet sie sich dem Professor aus dem virtuellen Flirt wird eine romantische wenn auch etwas anderer Beziehung voller Liebe, Lust, Angst und Hoffnung.

Natürlich treffen sich die beiden Protagonisten des Romans „Auf Klick ins Glück“ von Christien Maria Eisenbarth, die sich zunächst im virtuellen Raum kennenlernen, auch im realen Leben – doch die Leser erfahren all dies immer durch den Emailwechsel zwischen den beiden. Leser erhalten intime Einblicke in einen berührenden Briefwechsel und in leidenschaftliche Begegnungen. Eisenbarth legt eine moderne Geschichte vor, die unter die Haut geht. Zeigt sie doch auf ihre eigene und leichte Weise, wie lange Missbrauch in einem Menschen nachklingen kann. „Auf Klick ins Glück“ ist eine Erzählung, welche die Leser auch lange nach der Lektüre nicht loslässt.

„Auf Klick ins Glück“ von Christien Maria Eisenbarth ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-4732-4 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de

Posted by on 23. September 2016. Filed under Bilder, Mode & Lifestyle. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0. You can leave a response or trackback to this entry

You must be logged in to post a comment Login