Blockaden lösen

Sport Mental Coach Anja Faras
 

Das Herz schlägt immer schneller und lauter, die Hände fangen an zu zittern, sind eiskalt und verschwitzt zugleich. Die aufsteigende Nervosität und ihre körperlichen Symptome sind typisch für Lampenfieber, das vor wichtigen Ereignissen wie etwa einem sportlichen Wettkampf für eine hohe Konzentration und Einsatzbereitschaft sorgt. Doch was, wenn sich aus dem meist harmlosen Lampenfieber eine wirkliche Angst oder sogar eine Blockade entwickelt?

Sportlern, die sich durch ihre negativen Gedanken und Ängste selbst so blockieren, dass sie keinen guten Wettkampf mehr abliefern können, hilft Sport Mental Coach Anja Faras weiter. „Das Problem besteht aber nicht nur aus den Blockaden selbst, sondern auch darin, dass es vielen Sportlern wirklich schwerfällt, sich selbst gegenüber bestehende Ängste einzugestehen. Sich in einem nächsten Schritt dem Trainer oder jemand anderem anzuvertrauen, ist für viele undenkbar“, erklärt Faras. „Gerade Mannschaftssportler fürchten vielfach um ihren festen Platz im Team und versuchen, das Problem selbst zu lösen. Das klappt meist natürlich nicht.“ Spitzensportler werden dann zu sogenannten Trainingsweltmeistern. Im Training top, im wirklichen Spiel dann eher ein Flop. Im entscheidenden Moment versagen die Nerven.

Doch Ängste und Blockaden lassen sich Faras zufolge mit gezieltem Mental Coaching lösen und zudem könne man innere Gelassenheit trainieren. „Mentaltraining gehört eigentlich zu einer optimalen Vorbereitung auf einen Wettkampf hinzu. Denn der sportliche Erfolg entsteht im Kopf“, konstatiert die erfahrene Mentaltrainerin. Nur wer selbstbewusst in ein Spiel oder in einen Wettkampf geht, kann auch wirklich sein Potenzial genau auf den Punkt abrufen und Top-Leistung bringen.

Weitere Informationen zum Thema sowie Kontakt zu Anja Faras – The Art of Living – finden Sie unter www.anja-faras.de

Posted by on 16. Mai 2018. Filed under Bilder, Mode & Lifestyle. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0. You can leave a response or trackback to this entry

You must be logged in to post a comment Login