Chiffon ist, wie kein anderer Stoff, dafür bestens geeignet. Hauchdünn und transparent kann mit Farben des darunter liegenden Stoffes kontrastierend oder in Ton-Abstufungen gespielt werden. Weich fließend eignet er sich zu Kräuselungen, Schlingen, Drapées, Volants oder einfach lässig als Stola über die Schultern gelegt. Beim Einsatz von Chiffon-Stoffen sollte jedoch genau auf die Qualität geachtet werden: Seidenchiffon ist im allgemeine leichter und feiner als Polyester-Chiffon und neigt daher dazu „davon zu fliegen“, hält sich etwas schwerer in einer kunstvollen Drapierung, wenn er nicht ausreichend in der Form fixiert, also angenäht oder sonst befestigt ist. Polyester-Chiffon kann in allzu preiswerten Qualitäten wiederum zu schwer und steif sein und sich somit nur als Gardinenstoff eignen. Am schönsten sind die leichten, ganz weichen Polyester-Chiffons zu drapieren, die zudem meist noch durch eine leicht körnige Crêpe-Struktur bestechen.