Crowdfunding Kampagne für konfliktfreie, synthetische Diamanten bei Kickstarter gestartet.

Am 27.04.2019 ist auf der Finanzierungsplattform Kickstarter.com die Crowdfunding Kampagne der Firma Auridia gestartet. Mit Hilfe der Kampagne möchte der Gründer von Auridia, Peter Kirchhof, Kapital einsammeln, um umweltfreundlichen und nachhaltigen Schmuck mit labor-gezüchteten synthetischen Diamanten in größeren Mengen anbieten und über einen Online-Shop verkaufen zu können.

Pforzheim, 29.04.2019 – Ziel der Kickstarter Kampagne ist es, mindestens 10.000 Euro zu erhalten. Die Finanzierung soll dazu dienen, größere Mengen individueller Schmuckstücke zu fertigen und eine ökologische Verpackung der Produkte zu entwickeln. Der Schmuck mit konfliktfreien Steinen soll danach über den Online-Shop auridia.de europaweit angeboten werden. Die Kickstarter Kampagne bietet verschiedene Möglichkeiten, das Finanzierungsziel zu erreichen. Man kann einen selbst gewählten Betrag spenden oder durch die Vorbestellung von Produkten die Kampagne unterstützen. Auridia wird verschiedene Schmuckstücke – Ohrringe, Ringe und Armbänder – anbieten, die man über die Kickstarter Kampagne erwerben kann. Die Unterstützer zahlen jedoch erst, wenn das Finanzierungsziel bis zum Projektende am 27.05.2019 erreicht wurde.

Schon jetzt kann Schmuck von Auridia bei lokalen Juwelieren in Pforzheim gekauft werden. Die Firma Auridia ist aktuell der einzige Anbieter von Schmuck mit synthetischen Diamanten in Deutschland. Das besondere an diesen Steinen ist, dass sie in einer umweltfreundlichen und ethisch unbedenklichen Produktion in Laboratorien gezüchtet werden. Während bei der Gewinnung von natürlichen Diamanten Natur und Menschen ausgebeutet werden, entstehen synthetische Diamanten ressourcenschonend unter Nutzung erneuerbarer Energien. So setzt die Gewinnung von einem 1 Karat eines natürlichen Diamanten 57.000 g CO² frei, während für 1 Karat eines synthetischen Diamanten nur 0,028 g CO² anfallen.

Synthetische Diamanten sind jedoch kein Diamantersatz – wie beispielsweise ein Zirkonia – sondern sie weisen die gleichen physikalischen, chemischen und optischen Eigenschaften wie ein

Naturdiamant auf. Selbst handelsübliche Prüfgeräte und Experten können diese Steine nicht von einem herkömmlichen Diamanten unterscheiden.

Posted by on 29. April 2019. Filed under Schmuck & Accessoires. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0. You can leave a response or trackback to this entry

You must be logged in to post a comment Login