Das „Gokart“ zu Weihnachten: Der kleine Ratgeber zum Gokart-Kauf

Die Kriterien für ein „passendes“ Kindergokart sind vielfältig. Eine entscheidende Rolle beim Kauf spielen zunächst Alter und Verwendungszweck: Träumt Ihr Kind von der Pole-Position bei Rallye-Fahrten? Trainiert Ihr Kind lieber die Geschicklichkeit im Offroaden? Ist Ihr Kind der kleine Baggerfahrer, bei dem neben dem Fahren der Spieltrieb im Vordergrund steht? Zu empfehlen ist des Weiteren ein genauer Blick auf die technische Ausstattung des Gokarts. Ist für Ihre Fahrt ein automatischer Freilauf von Vorteil oder eine Drei-Gang-Schaltung? Welche Bereifung hat Ihr Gokart? Darüber hinaus besitzt ein jeder seine Lieblingsmarke. Während Markenhersteller wie FERBEDO und PUKY sich vorwiegend auf die Träume der jungen Rennfahrer konzentrieren, spezialisiert sich der Markenhersteller BERG Toys auf schnelle Gokarts für ältere Kinder und Jugendliche. Der vierte Große unter den Gokart-Markenherstellern KETTLER bietet wiederum Kettcars von jung bis alt.

Unterstützung bei dem Kauf – des für Ihr Kind „richtigen“ Go Karts – erhalten Sie von ausgesuchten Fachhändlern, wie beispielsweise dem Gokart-Onlineshop http://gokart-profi.de. Der auf Kettcars, Pedal Go Karts und Kinder-Traktoren spezialisierte Onlineshop bietet nicht nur ein großes und gut sortiertes Sortiment an Kinderfahrzeugen, sondern überzeugt ebenso mit einer erstklassigen und fachkundigen Beratung. Für Interessenten, die Gokarts und Kettcars gerne vor Ort bestaunen und ausprobieren, bietet http://gokart-profi.de zudem einen eigenen Ausstellungsraum sowie eine hauseigene Teststrecke. Ein Service, der sich bei seinen Fans längst herumgesprochen hat. Denn gerade die Gokart-Profis wissen: Kein Gokart fährt sich wie ein anderes!

Für weiterführende Presseinformationen wenden Sie sich bitte an Frau Inge Schwanewede, mail@spiel-preis.de.

Weitere Informationen unter:
http://gokart-profi.de

Posted by on 17. November 2009. Filed under Bilder, Weihnachten. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0. You can leave a response or trackback to this entry

You must be logged in to post a comment Login