Das MISEREOR-Hungertuch 2011 „Was Ihr dem Geringsten tut“

Sokey A. Edorh wurde 1955 in Tsevié geboren und lebt heute in Lomé/Togo. Er zählt zu den herausragenden zeitgenössischen Künstlern Afrikas. Er wurde 1996 in New York mit dem Pollock Krasner Award ausgezeichnet.

Zu bestellen ist das Hungertuch (groß Best.-Nr. 2 115 11, 105,-; klein Best.-Nr. 2 116 11, 20,- zzgl. Versandkosten) bei der MVG unter www.misereor-medien.de oder telefonisch unter 0241/479 86-100.

Hintergrund: Traditionell verhüllt das Hungertuch in katholischen Kirchen die bildlichen Darstellungen Jesu während der Fastenzeit. Diese Tradition wurde vor über 30 Jahren vom Bischöflichen Hilfswerk MISEROER aufgegriffen: Alle 2 Jahre wird ein neues Bild von einem Künstler aus Afrika, Asien oder Lateinamerika gestaltet. Es verbindet die Betrachtung der Leiden Christi mit dem Leben der Menschen heute, mit ihren Leiden aber auch mit ihrem kulturellen Reichtum. Die Hungertücher werden nicht mehr nur in Kirchen genutzt, sondern auch in Schulen oder anderen pädagogischen Einrichtungen bauen sie Brücken zwischen uns und den Menschen aus Afrika, Asien und Lateinamerika.

Weitere Informationen unter:
http://www.eine-welt-shop.de/presse

Posted by on 18. Februar 2011. Filed under Ostern. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0. You can leave a response or trackback to this entry

You must be logged in to post a comment Login