Der mit den Glasaugen – regionaler Krimi aus Bern dreht sich um den Fall eines verschwundenen Kindes

Eine Frau verlässt mit ihrem Sohn ihren Mann und möchte mit ihrem neuen Freund und dem Sohn nach Sardinien auswandern. Kurz danach verschwindet der junge Sohn spurlos und das B&B-Team der Berner Kripo beginnt seine Nachforschungen. Beta Bianca und Benno Bertschi verbindet nicht nur der Beruf, sondern auch die Freude an Musik, die Lust an gutem Essen, und das Talent, dem Leben Komik abzutrotzen. In ihrem neuen Fall gibt es jedoch wenig zu lachen, sondern immer mehr neue Fragen. Immer mehr Menschen, die in das Verschwinden des Jungen verwickelt sein könnten, tauchen auf. Nach über einem Jahr wird die Leiche des Jungen gefunden …

Erst nach dem Fund der Leiche können die Ermittler in dem Regionalkrimi „Der mit den Glasaugen“ von Marta Monti die Spur des Täters finden und verfolgen. Ob sie sich jedoch auf der richtigen Spur befinden, steht auf einem anderen Blatt, denn der Mord an dem Jungen steckt voller merkwürdiger Vorkommnisse. Es geht in dem spannenden Krimi rund um Betrug, um die Liebe, um Kinderschänder und um einen Vater, der nicht nur von seiner Frau verlassen wurde, sondern auch seinen Sohn verloren hat. Marta Monti widmet sich darin Abgründen der menschlichen Seele – und das Ermittlerteam will nicht aufgeben, bevor der Täter gefunden wurde.

„Der mit den Glasaugen“ von Marta Monti ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-1028-7 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de

Posted by on 25. April 2017. Filed under Mode & Lifestyle. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0. You can leave a response or trackback to this entry

You must be logged in to post a comment Login