DAVOSA Argonautic BG Automatic
Bewährtes bleibt erhalten
Auf dem Weg nach unten hält das Schweizer Automatikwerk Sellita SW 200-1 im verschraubten Edelstahlgehäuse unbeirrt seinen Takt. Das kratzfeste, entspiegelte Saphirglas garantiert freie Sicht auf das klar gestaltete Zifferblatt mit der 15-Minuten-Skala auf der Keramik-Lünetteneinlage als Orientierung für den Notaufstieg. Dank der Verlängerung des Edelstahlbandes mit Sicherheitsklappe kann die DAVOSA Argonautic BG Automatic bedenkenlos über dem Neoprenanzug getragen werden.
Beste Leuchteigenschaften durch Superluminova BG W9
Für herausragende Leuchteigenschaften sorgt die Leuchtmasse Superluminova BG W9. Mit ihr sind nicht nur die Ziffern und Zeiger, sondern erstmals auch die 15-Minuten-Skala und sämtliche Ziffern auf der Keramiklünette ausgefüllt. Im natürlichen Licht ist die aktuell beste Leuchtmasse weiß, im Dunkeln leuchtet sie gut sichtbar in einem klaren Blauton.
Kontrollierter Druckausgleich durch Helium-Sicherheitsventil
Beim Auftauchen schützt das Helium-Sicherheitsventil die Uhr. Helium durchdringt unter
Wasser jede Dichtung, entweicht aber beim Auftauchen nicht schnell genug aus dem Gehäuse. Dadurch besteht die Gefahr, dass das Glas aus dem Gehäuse gedrückt wird. Mit dem manuellen Helium-Sicherheitsventil ist auch für die Uhr ein kontrollierter Druckausgleich beim Auftauchen sichergestellt. Das Ventil an der 10-Uhr Position wurde technisch optimiert und ist nun deutlich durch das Helium-Zeichen auf dem Kronenspiegel erkennbar.
Neueste Technik an einer der sensibelsten Stellen
Die Krone bei 3-Uhr ist der härtesten Belastung durch das Auf- und Zuschrauben ausgesetzt. Der Taucher hat deren einwandfreien Verschluss vor jedem Tauchgang zu überprüfen; häufig geschieht dies schon behandschuht und unter nicht immer klinischen Bedingungen. DAVOSAs Techniker haben durch eine neue Tubus- und Kronenkonstruktion eine Möglichkeit gefunden, das Zusammenspiel der Bauteile zu optimieren und damit eine noch längere Lebensdauer zu garantieren.
Auch über Wasser ein Hingucker
Zurück an der Wasseroberfläche beeindruckt die DAVOSA Argonautic BG Automatic zudem durch ihre Optik. Mithilfe eines aufwändigen Brennprozesses konnten neben einem klassischen Schwarz ein Sandgrau und ein Marineblau in der Hightech-Keramik erzeugt werden. Die Zifferblätter sind farblich sowie mit einer matten, leicht sandigen Textur auf die farbigen Lünettenringe abgestimmt. Für einen zusätzlichen Farbakzent sorgt der durch hochpräzise Verarbeitung entstandene feine Farbpunkt im Dreieck in, je nach Modell, Orange, Gelb bzw. Weiß auf der Lünetteneinlage.
Die neue Argonautic BG ist ab sofort bei ausgewählten DAVOSA Konzessionären zum Preis von 798 Euro bzw. 758 Euro erhältlich.
DAVOSA Argonautic BG Automatic im Überblick:
• Referenzen: 161.522.20 (schwarz/weiß), 161.522.40 (blau) und 161.522.90 (grau) mit Metallband und 161.522.25 (schwarz/weiß), 161.522.45 (blau) und 161.522.95 (grau) mit Kautschukband
• satiniertes Edelstahlgehäuse
• Schweizer Automatikwerk Sellita SW200
• Wasserdicht bis 300 Meter (30ATM)
• Krone und Boden verschraubt
• Manuelles, verschraubtes Heliumventil
• kratzfestes und entspiegeltes Saphirglas
• Lünetteneinlage aus kratzresistenter Keramik mit leuchtenden Ziffern/Indexen
• Leuchtmittel Superluminova BG W9 (blau) auf Indexen, Zeigern und Lünetteneinlage
• Edelstahlband mit Sicherheitsschließe und Taucherverlängerung
• Maße: Durchmesser 42,5 mm, Höhe 13,5 mm
• Preise: 798,-€ mit Metallband und 758,-€ mit Kautschukband
You must be logged in to post a comment Login