Doch wie jedes Unternehmen musste auch die Nicaragua Cigar Co. einigen Rückschlägen trotzen. Als die Fabrik zehn Jahre nach ihrer Errichtung während der Revolution zerstört wurde, stand die Produktion zunächst still. Durch die Loyalität der Mitarbeiter und Stärke des Unternehmens gelang es, die Manufaktur kurze Zeit später wieder aufzubauen und die Produktion fortzusetzen.
Als die schwierigen Zeiten überstanden waren, der Export ausgebaut wurde und die Nachfrage an Cigarren aus Nicaragua boomte, war es für das Joya-Team an der Zeit, den Wurzeln und Anfängen mit einer Neueinführung zu huldigen. Die Master Blender waren sich einig: Die neue Marke soll vor allem an die bedeutsame und beispiellose Stärke aus den 70er Jahren erinnern. Der Name Antaño 1970 bringt die Intentionen der Entwickler dabei perfekt auf den Punkt. Denn „antaño“, zu Deutsch „einst“ oder „früher“, ehrt die Leidenschaft und Handwerkskunst der nicaraguanischen Macher auf authentische und nostalgische Weise.
Bei der Wahl der Tabakkomposition war schnell klar, welche Cigarrenstärke sie haben sollte: kräftig und wegweisend – dem puren Charakter von Joya de Nicaragua gerecht werdend. Das Ergebnis ist eine robuste Mischung aus kraftvollen nicaraguanischen Tabaken mit einem nicaraguanischen Criollo- Deckblatt als I-Tüpfelchen. Die Antaoo 1970 ist eine vollmundige Cigarre mit würzigem Rauch und erdigem Abgang, die 15 Jahre nach ihrer Geburtsstunde durch den Vertrieb von Arnold André nun auch in Deutschland erhältlich ist.
Einlage: Nicaragua
Umblatt: Nicaragua
Deckblatt: Nicaraguan Criollo
Formate und Preise/Stück
Gran Perfecto 10,70 Euro
Gran Consu l8,20 Euro
Magnum „660“ 10,10 Euro
Consul 6,20 Euro
Alisado 8,40 Euro
You must be logged in to post a comment Login