Die Reaktionen der Besucher waren überwältigend. Insbesondere die Verarbeitung und Aufbereitung der völlig naturbelassenen Eiche faszinierte die Besucher.
Diese Betten von Sprenger werden aus naturbelassenen Sumpfeichen, die teilweise über 100 Jahre alt, sind in traditioneller Handwerkskunst gefertigt.
Die Sumpfeiche, ist im Vergleich zur herkömmlichen Eiche, die bis zu 1300 Jahre alt werden kann, ein eher kurzlebiger Baum, der nach ca. 100 Jahren kurz vor seinem botanischen Exodus steht.
Einzig und alleine Stämme aus Sumpfeiche, weisen diese charakteristischen Risse und das weiß-gelbliche bis dunkelbraune Holzbild auf.
Die Risse des Holzes sind dabei wie ein Fingerabdruck und drücken dem Möbelstück einen einzigartigen, unverkennbaren und individuellen Stempel auf.
Den Designer von Sprenger Möbel ist bei den Betten mit der Kombination aus rustikalen Sumpfeichenholz und Elementen aus Edelstahl eine perfekte Symbiose gelungen, die ein natürlichen rustikalen Charme versprühen. Das Bett macht den Eindruck, dass es Generationen überdauern könnte.
„Das ist mal etwas was vollkommen anderes“ – so lauteten die erstaunten Kommentare der Besucher über das Bett „Balken-Bett“ von Sprenger Möbel.
Wir vermuten, dass es sich beim Balken-Bett um ein Weltrekordbett handeln könnte, da jede einzelne der 5 Balken rund 70 Kilo wiegt.
Somit sprechen wir von einem Gesamtgewicht von über 350 Kg für das „Balken-Bett“ von Sprenger.
Der Firmenphilosophie von Sprenger Möbel „Form und Handwerk“ wurde in der Auswahl von hochwertigen Materialien, traditionell handwerklicher Verarbeitung und der innovativen Formgebung mehr als Genüge geleistet.
Fazit:
Die Fachwelt ist sich einig – Nachhaltigkeit und Langlebigkeit wird hinsichtlich des Kaufentscheids, eine immer größere Rolle spielen, auch wird der Herstellungsort und die Firmenphilosophie künftig an Bedeutung gewinnen.
Weitere Informationen unter:
http://www.shogazi.de/Betten/Massivholzbetten/Betten-Sprenger
You must be logged in to post a comment Login