eVisibility Uhren: Christ ist wiederholt sichtbarster Fachanbieter

Studie eVisibility Uhren 2024
 
Esslingen am Neckar, 30. Juli 2024 – Insgesamt 556 Anbieter erzielen im Uhrenmarkt Internetsichtbarkeit. In diesem großen Marktumfeld kann sich christ.de seit der Vorgängerstudie 2022 als sichtbarster Fachanbieter behaupten. Auf den erstplatzierten Juwelier folgt der spezifischer auf Uhren ausgerichtete Anbieter uhrcenter.de. Mit regent-uhren.de auf dem dritten Platz ist auch ein Hersteller in den Top 3 vertreten. Unter den sieben weiteren Anbietern finden sich vier Herstellermarken. Auf die Top 10 entfallen 22 Prozent der Gesamt-eVisibility.

Bei der Unterteilung nach Anbietergruppen profilieren sich die Hersteller mit einem Anteil von 48 Prozent an der gesamten eVisibility. Uhrenshops tragen mit 17 Prozent bedeutend weniger zur Sichtbarkeit der Branche im Internet bei, während Universalhändler einen Anteil von 13 Prozent erreichen. Juweliere kommen auf einen Anteil von sieben Prozent.

56 Prozent aller Anbieter zeigen Sichtbarkeit auf der Plattform Amazon. Dieser Anteil fällt sowohl im Vergleich mit anderen Branchen als auch gegenüber den anderen Onlinekategorien ungewöhnlich hoch aus. Im Kontrast dazu sind nur 16 Prozent der Anbieter in organischen Suchmaschinenergebnissen auffindbar. Betrachtet man die einzelnen Kategorien genauer, offenbaren sich auch deutliche Unterschiede in den Marketingstrategien zwischen den Anbietergruppen.

In den organischen Suchmaschinenergebnissen erzielen Juweliere mit 21 Prozent der Teil-eVisibility ihren Bestwert, angeführt durch christ.de. Von einer besonders intensiven Anzeigenschaltung profitieren insbesondere Herstellermarken mit 56 Prozent, welche mit lilienthal.berlin den Top-Anbieter stellen. Vergleichsportale werden ebenfalls von Herstellern dominiert, jedoch führt hier uhren4you.de als Fachanbieter. In Social Media erreichen dagegen Uhrenshops ihre höchste Sichtbarkeit mit 38 Prozent, während regent-uhren.de als Hersteller den ersten Platz belegt. Ihren studienweiten eVisibility-Bestwert von 58 Prozent erzielen Hersteller auf der Plattform Amazon, repräsentiert durch den am besten sichtbaren casio.com.

Top-Fachanbieter nach Onlinekategorie:
organische Suchmaschinenergebnisse: christ.de
Paid Search: lilienthal.berlin
Vergleichsportale: uhren4you.de
Social Media: regent-uhren.de
Plattform Amazon: casio.com

Über die Studie:
Die „Studie eVisibility Uhren 2024“ von research tools untersucht auf 87 Seiten die Präsenz der Top 100-Anbieter von Uhren in den fünf Onlinekategorien organische Suchmaschinenergebnisse, Paid Search, Vergleichsportale, Social Media und Plattform Amazon. Damit zeigt die Studie die Sichtbarkeit der Unternehmen im Internet auf und gibt einen umfassenden Wettbewerbsüberblick. Ein Ranking eVisibility listet diese Marktteilnehmer unter Berücksichtigung der Kategorie- und Gesamtpunktzahl. Insgesamt 556 Anbieter sind sortiert nach Rängen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert