Karneval in Europa – die Hochburgen der Jecken

Bald hat die Kanevalssaison ihren Höhepunkt erreicht. Nicht nur in den deutschen Karnevalshochburgen stehen die Narren Kopf, auch in Frankreich, Portugal und Spanien ist der Karneval das heißeste Fest im Winter. http://www.reisen.de gibt Tipps zum Feiern.

Am 19. Februar wird in der Karnevalshauptstadt Köln mit der Weiberfastnacht das große Finale der diesjährigen Karnevalssaison eingeläutet. Gefeiert wird die närrische Zeit dieses Jahr unter dem Motto „Unser Fastelovend himmlisch jeck“. Ein nicht zu versäumendes Highlight des Kölner Karnevalstreibens ist der Rosenmontagszug. Der stattliche Narrenfestzug in der Kärntner Stadt Villach findet aber schon am Faschingssamstag statt, dieses Jahr am 21. Februar.

Wer über die Feiertage verreisen möchte: Der Karneval von Venedig gehört zu den berühmtesten der Welt – vom 13. bis 24. Februar wird in farbenprächtigen und historischen Kostümen auf allen großen Plätzen der Lagunenstadt gefeiert. In Nizza beendet ein gigantisches Feuerwerk am letzten Abend den zwei Wochen andauernden „Roi des Mascarades“, der dieses Jahr zum 125. Mal stattfindet – nämlich vom 13. Februar bis zum 1. März. Auch auf der Kanareninsel Teneriffa und der portugiesischen Atlantikinsel Madeira lässt sich an den närrischen Tagen gut ausgelassen sein.

Weitere Informationen: http://www.reisen.de/Magazin/showArticle/article/590#begin

Weitere Informationen unter:
http://www.reisen.de/Magazin/showArticle/article/590#begin

Posted by on 9. Februar 2009. Filed under Karneval & Fasching. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0. You can leave a response or trackback to this entry

You must be logged in to post a comment Login