Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei Berlin, 21.11-22.12.2022

Ein Bummel über den Lucia Weihnachtsmarkt, eingebettet in das historische Bauensemble der Kulturbrauerei ähnlich einer mittelalterlichen Burganlage, hält für jeden Geschmack etwas bereit. Wer sich kulinarisch verwöhnen lassen will, hat die Wahl zwischen skandinavischen Spezialitäten wie Poronkäristys (Rentiergeschnetzeltes) oder veganem Köttbullar, Elchbratwurst oder Flammlachs, Raclette oder vegetarische Spinatknödel. Wem der Sinn eher nach einer süßen Köstlichkeit steht, probiert Kanelbullar (schwedische Zimtschnecken), dänisches Lakritz, Bratapfel und natürlich gebrannte Mandeln. Nach dem Genuss eines finnischen Glögi, einem dänischen Jule Glögg, isländischem Jolaglögg, Schwedenpunsch, Glühwein, Met oder Grog kann einem dann durchaus ein Weihnachtsengel begegnen – selbst wenn es die alkoholfreie Variante des Heißgetränks war! Der Engel BELLUZ schwebt mit seiner beeindruckenden Größe von fast drei Metern über die Höfe und versprüht Engelstaub voller Lebenslust, himmlischem Schutz und Weisheit. Wem danach etwas schwummrig zumute ist, der kann sich an der Kunstinstallation „Mantelheizung“ ausruhen und in entspannter Runde aufwärmen. Zeit sich Gedanken zu machen, ob noch ein kleines Mitbringsel für die Liebsten gebraucht wird oder etwas Hübsches für die Weihnachtsdeko fehlt. Also weiter geschlendert, sich an den zahlreichen Ständen mit feinstem Kunsthandwerk inspirieren lassen und immer mal wieder an einem flackernden Schwedenfeuer wärmen.

Die Kleinen und die Junggebliebenen drehen derweil eine Runde im nostalgischen Kettenkarussell, erklimmen die Sternenleiter oder erobern die kleine Ritterburg. Und plötzlich stapft der Weihnachtsmann über den Hof zu seinem Thron und schaut nach, ob im Wunschbriefkasten Post für ihn ist. DIE Gelegenheit für die Kleinsten ihm schnell noch einen Wunsch einzuflüstern und zu zeigen, ob die Weihnachtslieder und -gedichte für den Heiligen Abend schon sitzen. An den Adventswochenenden ist im Märchenzelt unterm Sternenhimmel dann Programm für die ganze Familie, bei dem sich Eltern und Kinder gleichermaßen verzaubern lassen. Bei den interaktiven Märchen mit viel Musik können die Kinder die Geschichten aktiv mitgestalten, staunen, rätseln und natürlich kräftig mitsingen.

Ein Höhepunkt des Lucia Weihnachtsmarkts ist alljährlich das Luciafest. Mit weißem Gewand, rotem Band um die Taille und einem Kranz aus Kerzen auf dem Haupt zieht Santa Lucia, die Namensgeberin des Weihnachtsmarkts, zusammen mit den Sternenkindern in einer feierlichen Prozession über die Höfe der Kulturbrauerei und zelebriert die vorweihnachtliche Tradition des gemeinsamen Singens (Allsang) von traditionellen, skandinavischen Weihnachts- und Volksliedern.

Wer auch sonst gerne singt ist donnerstags beim Chorzauber genau richtig – denn fröhliches Mitsingen ist hier unbedingt erwünscht! In diesem Jahr gibt es zudem einen Donnerstag und somit einen Chor mehr als sonst – ein Ensemble mit dem passenden Namen „zimmmt“.

Öffnungszeiten
21. November bis 22. Dezember 2022 | Eintritt frei
Montag – Freitag 15:00-22:00 Uhr
Sonnabend – Sonntag 13:00-22:00 Uhr

Sternstunden & Attraktionen
* Kleines Kinder- und nostalgisches Kettenkarussell
* Sternenleiter (Geschicklichkeitsspiel) & Kleine Ritterburg (Armbrustschießen)
* Flackernde Schwedenfeuer und wärmende Kunstinstallation „Mantelheizung“
* Weihnachtsmann-Thron mit Wunschbriefkasten für die Zeilen an den Weihnachtsmann
* Besuch vom Weihnachtsmann, täglich 17:00-18:00 Uhr
* Wandelnder Engel „BELLUZ“ schwebt durch die Höfe der Kulturbrauerei und versprüht Engelsstaub
voller Lebenslust, himmlischem Schutz und Weisheit, täglich 20:00-21:00 Uhr
* Fröhlicher Chorzauber – Weihnachtssingen, donnerstags 19:00-20:00 Uhr
* Kinder- und Familienprogramm im Märchenzelt unterm Sternenhimmel, Sa/So 16:00-16:45 Uhr
* Luciafest – feierlicher Umzug und Allsång, 13. Dezember 18:00-19:00 Uhr

Fröhlicher Chorzauber – Weihnachtssingen im Frannz-Wintergarten
Open Air | donnerstags 19:00-20:00 Uhr | Eintritt frei

Wechselnde Chöre laden Groß und Klein, Jung und Alt, Bass oder Tenor zum Weihnachtssingen ein. Noch schnell die Stimme mit einem Heißgetränk geölt und los geht s – denn fröhliches Mitsingen ist unbedingt erwünscht!

24.11. Gebrannte Mandeln (Pop, Jazz) | 01.12. Clara-Schumann-Frauenchor (Klassik, Pop) | 08.12. Indie Pop Chor (Indie, Pop) | 15.12. A-cappella-Chor „Soundshake“ (Soul, Pop) | 22.12. zimmmt (Jazz, Pop)

Kinder- und Familienprogramm im Märchenzelt unterm Sternenhimmel (Hof I)
Märchen & Musik an den Adventswochenenden | Sa/So 16:00-16:45 Uhr | Eintritt frei

Weihnachtsschmaus für den Nikolaus | 26. & 27.11. | 03. & 04.12.
Gryla und Leppaludi wollen, wie jedes Jahr, die Weihnachtssuppe für den Nikolaus kochen. Jedoch haben sie sich auf dem Weihnachtsmarkt verlaufen und finden die Zutaten nicht mehr. Könnt ihr ihnen helfen, diese wiederzufinden? Löst die Rätsel und werft die Antworten in einen Topf, damit Gryla und Leppaludi die Suppe noch rechtzeitig fertigbekommen. Vielleicht bekommt ihr ja auch ein Löffelchen davon ab…?

Weihnachtssingen mit dem Fliegenden Märchenorchester | 10. & 11.12. | 17. & 18.12.
Das weltberühmte Fliegende Märchenorchester plant seine Weihnachtsfeier und lädt alle Kinder dazu ein. Die perfekte Weihnachtsfeier soll es sein! Nur – was gehört denn eigentlich alles dazu? Weihnachtsbaum, Gänsebraten, Geschenke? Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche und entdecken Lieder, Bräuche und Gedichte aus anderen Kulturkreisen und Ländern. Geht es Weihnachten nicht genau darum, einander zu helfen und miteinander eine gute Zeit zu haben? Richtig…und so wird am Ende mit Hilfe der Kinder die perfekte Weihnachtsshow auf die Bühne gebracht.

Luciafest – feierlicher Umzug und Allsång | Open Air in den Höfen der Kulturbrauerei
Di, den 13.12. | 18:00-19:00 Uhr | Eintritt frei

Mit weißem Gewand, rotem Band um die Taille und einem Kranz aus Kerzen auf dem Haupt zieht Santa Lucia, die Namensgeberin des Weihnachtsmarktes, zusammen mit den Sternenkindern in einer feierlichen Prozession über die Höfe der Kulturbrauerei. Der „Luciakör“ zelebriert die vorweihnachtliche Tradition des gemeinsamen Singens (Allsang) von traditionellen, skandinavischen Weihnachts- und Volksliedern. Kom igen och sjung Allsång med oss!

Posted by on 30. Oktober 2022. Filed under Weihnachten. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0. You can leave a response or trackback to this entry

You must be logged in to post a comment Login