Ostsee Urlaub Danzig – hanseatisch exklusiv

Die Stadt hat viele charmante Plätze wie zum Beispiel den Langen Markt mit dem barocken Neptunbrunnen, um einen lauen Sommerabend zu genießen. Auch ein Bummel entlang der abendlichen Mottlau (Motlawa) bildet den perfekten Ausklang eines intensiven Tages in Danzig.

Und die Tage in Danzig sind bemerkenswert intensiv. Die Stadt bietet soviel an Sightseeingmöglichkeiten, dass man sich am besten vor Reiseantritt ein wenig informiert und in etwa weiß, was man sich unbedingt anschauen möchte. Der sogenannte Königsweg, führt an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei. Nach der Zerstörung im Krieg wurde eine 400 Meter lange, geschlossene Häuserzeile getru dem Straßenbild von 1750 wieder aufgebaut. Hier herrscht frische Brise in historischen Gassen. Der Königsweg beginnt am Hohen Tor (Brama Wyzynna), führt über die Langgasse (ul. Dluga) und den Langen Markt (Dlugi Targ) bis an die Ufer der Mottlau. Den Namen trägt dieser Weg, da der König ihn in früheren Zeiten bei Besuchen in der Stadt stets nahm. Bei einem Besuch in Danzig sollte der Königsweg zum Pflichtprogramm gehören, ist es doch ein Spaziergang durch Geschichte und Gegenwart der Stadt.

Zu einem Ostsee Urlaub Danzig gehört unbedingt ein Tag am Strand dazu. Hier bietet sich Zoppot (Sopot) an, das mondäne Ostseebad. Auf dem längsten hölzernen Seesteg der Welt zu flanieren und bei schönstem Sonnenschein und kühlem Seewind das Treiben an Land und auf dem Wasser zu beobachten ist ein Traum.

Auch ein Besuch des Hafens von Gdynia ist lohnenswert. Das Museumsschiff Dar Pomorza versprüht einen Hauch jener Seglschiffzeit, zu der Kap Horn ein großes Abenteuer darstellte.

Weitere Informationen über Danzig und Umgebung gibt es im Internet unter www.kur-wellness.de. Hier gibt es auch eine Übersicht an Unterkunftsmöglichkeiten, die einen entspannenden Rahmen für den Ostsee Urlaub Danzig bieten.

Weitere Informationen unter:
http://www.kur-wellness.de

Schreibe einen Kommentar