SCALFARO PIERO LAVERDA 750 SFC UHREN-EDITION

SCALFARO PIERO LAVERDA 750 SFC UHREN-EDITION

Die Uhrenmanufaktur Scalfaro und Piero Laverda – Sohn des Firmengründers von Moto Laverda – haben zusammen eine limitierte Edition mechanischer Armbanduhren mit Originalteilen der legendären Laverda 750 SFC entwickelt.

Piero Laverda und die Eigentümer des Familienunternehmens Scalfaro, die Brüder Alexander und Dominik Kuhnle, lernten sich während des Goodwood Festival of Speed kennen, an dem Piero Laverda mit einer Laverda 750 SFC und das Scalfaro Classic Racing Team mit einer Laverda 1000cc teilnahmen. Aus der gemeinsamen Passion für Mechanik und Rennsport ergab sich bald die Idee, eine besondere Edition mechanischer Uhren zu entwickeln, die den Geist der grandiosen Laverda 750 SFC ans Handgelenk transportiert.

Bei Scalfaro wird seit Jahren mit dem High-Tech Werkstoff Keramik gearbeitet. Aus diesem Know-how entstand die innovative Technologie der “Scalfaro Keramik-Intarsien“, die das Rennsport-Material Keramik mit dem Edelstahl des Uhrgehäuses kombiniert. Die Scalfaro Keramik-Intarsien verbinden traditionelle Handwerkskunst und neue Technologien.

Durch den persönlichen Einsatz von Piero Laverda ist es gelungen, einen der seltenen rennerprobten Originalkolben einer 750 SFC aus der ersten Produktions-Serie zu erhalten. Die konsequent weiterentwickelte Technologie der Scalfaro Keramik-Intarsien ermöglicht nun erstmals, Originalteile dieses 750 SFC-Kolbens in die Keramikelemente der Uhrgehäuse dieser Sonderedition zu integrieren. Somit enthält jede Uhr der Edition die Original-DNA der Laverda 750 SFC und stellt eine direkte Verbindung zu der faszinierenden Geschichte dieser Rennmaschine dar. Die Signatur Piero Laverdas auf der Gehäuseseite unterstreicht die Aussergewöhnlichkeit und Authentizität dieser limitierten Uhrenedition.

Die 750 SFC (Super Freni Competizione) blickt auf eine beeindruckende Rennsportkarriere zurück, mit zahlreichen Erfolgen auf den berühmtesten Rennstrecken der Welt, wie z.B. Imola, Monza und Zandvoort. Heute zählt die 750 SFC aufgrund ihrer zeitlosen Eleganz, funktionalen und zugleich aggressiven Schönheit, brachialen Leistungsentfaltung und grossartigen Rennhistorie zu den Ikonen der Motorradgeschichte. Sie gilt als herausragendes Beispiel für gelungenes Industriedesign ihrer Zeit und die Ausstellung “The Art of the Motorcycle“ im Guggenheim Museum New York im Jahre 1999 beschreibt die Laverda 750 SFC zu Recht als eines der Kultmotorräder der 70er Jahre.

Zwischen 1971 und 1976 verliessen exakt 549 Exemplare der 750 SFC das Laverda-Werk in Breganze. Die Fertigung des Sport Production Racer erfolgte in drei Hauptserien: Serie I (1971-1973, Batch 5.000/8.000/11.000, Borrani Speichenrädern, grosse Trommelbremsen, 70PS), Serie II (1974, Batch 16.000/17.000, u.a. modifiziertes Rahmendesign und Tankform, Scheibenbremsen, Leistungszuwachs auf 75PS) und schliesslich Serie III genannt “Elettronica” (1975-1976, Batch 18.000, elektronische Zündung, modifiziertem Zylinderkopf, Ölkühlung, teilweise mit Aluminium-Gussrädern).

Alle SFCs wurden in grellem Orange lackiert. Diese ungewöhnliche Farbe liess die Laverdas eindeutig aus dem Feld der Konkurrenten herausstechen und so wurden nachfolgend alle Laverda Rennmaschinen im von nun an markentypischen Orangeton lackiert.

Die “Scalfaro Piero Laverda 750 SFC“-Edition – limitiert auf 50 Exemplare weltweit – bietet, durch die einmalige Integration originaler Teile der 750 SFC in das Uhrgehäuse dieser Edition, einer kleinen Gruppe von “Laverdisti“ die Gelegenheit, ein Stück dieser orangefarbenen Motorradlegende am Handgelenk zu tragen.

SCALFARO PIERO LAVERDA 750 SFC – WEAR A RACING LEGEND ON YOUR WRIST

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN:
TECHNISCHE DETAILS DER SCALFARO PIERO LAVERDA 750 SFC EDITION:
– Gehäusedurchmesser: 43mm
– Uhrwerk: Swiss ADK Kaliber 147 mit automatischem Aufzug;
– Uhrwerk dekoriert mit Genfer Streifenschliff, Perlage und gebläuten Schrauben;
– Edelstahlgehäuse mit Scalfaro Keramik-Intarsien inkl. Teile eines Original-Kolbens 80mm einer Laverda 750 SFC und Unterschrift Piero Laverdas auf linker Gehäuseseite;
– Saphirglas und Saphirglas-Sichtboden, Boden verschraubt mit vier ScalfaScrews;
– Wasserdichte 100m (10atm);
– Wahlweise schwarzes oder orangefarbenes Kautschukband mit Gravur und Dornschliesse;
– Limitiert auf 50 Exemplare inkl. Nummerierung (01/50,…) und Zertifikat von Piero Laverda;
– Empf. Verkaufspreis inkl. 19% MwSt. Euro 2.750,-

Weitere Informationen unter:
http://www.scalfaro-pl.com

Posted by on 18. November 2010. Filed under Bilder, Schmuck & Accessoires. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0. You can leave a response or trackback to this entry

You must be logged in to post a comment Login