Schmuck-Kultur aus Meisterhand

Copyright EC Höfelmaier
 

Es beginnt mit einem interessantem Edelstein oder einem spannenden Gedanken.
Dann wird ein Schmuckstück entworfen und mit fundiertem meisterlichem Können gefertigt. Vom Legieren des Goldes, über die Vielzahl der komplizierten Montagen bis zur Politur – alles aus den 4 Händen des Goldschmiede-Ehepaars.

Mehr ist nicht nötig. Aber es bedarf großer Erfahrung, viel Geduld mit sich selbst und den Ehrgeiz etwas perfekt umzusetzen. „Und genau das ist selten geworden.“ Resümiert der Meister. „In der heutigen Zeit muss alles schnell gehen – bei uns nicht. Wir stecken lieber eine Stunde mehr in ein Stück, damit es sowohl ein künstlerisches als auch ein handwerkliches Spitzenprodukt ist.“

Seit über 30 Berufsjahren pflegen Eva-Christine und Konstantin Höfelmaier ihre langjährige Leidenschaft für ihr ganz besonderes Handwerk, ihr künstlerisches Schaffen und ihre Partnerschaft. Die beiden Meister arbeiteten bereits für zahlreiche prominente Persönlichkeiten.

Ihre spannende Kollektion umfasst Anhänger, Ringe und Ohrschmuck in einer phantastischen Bandbreite. „In der letzten Zeit haben wir uns viel mit Jaspis und Achat beschäftigt.“ Erzählt Eva-Christine Höfelmaier und strahlt. „Diesen kleinen Kunstwerken der Natur haben wir würdige Rahmen gegeben.“ Das sind Unikate, die begeistern. Aber auch hochwertige Opale, farbenprächtige Turmaline, Saphire und andere feine Edelsteine sind entzückend zu exklusiven Schmuckstücken verarbeitet worden.

Neben dem Edelstein- und Juwelenfassen beherrschen die beiden Meister zudem die Königsdisziplin der Goldschmiedekunst – die Granulation: Bei diesem Prozess werden kleinste Goldkügelchen miteinander verbunden, um in einem Gesamtkunstwerk zu verschmelzen. Ursprünglich aus der Antike stammend, ist diese Methode durch keine moderne Vervielfältigungstechnik zu kopieren. Betörende Kreation und Meisterwerk ist Eva-Christine Höfelmaiers Collier „Reigen der Liebe“ – dieser besteht aus mehr als zehn präzise geformten Herzen, die von den unterschiedlichen Etappen der Liebe erzählen.

Ihr Atelier in Oberzeitlbach bei München ist begehrte Anlaufstelle für anspruchsvolle Kunden, die exklusive, maßgefertigte Kunstwerke schätzen.

Die beiden Goldschmiedemeister präsentieren im Rahmen ihrer Jahresausstellung 2018 ihre poetische Kollektion.

AUSSTELLUNG
Schmuck-Kultur aus Meisterhand
Schmuck und Poesie
Freitag, 5. Oktober 2018 bis Sonntag, 14. Oktober 2018
täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr

Posted by on 1. Oktober 2018. Filed under Bilder, Schmuck & Accessoires. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0. You can leave a response or trackback to this entry

You must be logged in to post a comment Login