Servietten falten für eine edle Tischdeko – Modell „Lotusblüte“

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
 

Für eine tolle Tischdeko beispielsweise zu Familienfesten oder zu Weihnachten gehören geschmackvoll gefaltete Servietten einfach dazu!

Ihr könnt Stoffservietten oder natürlich auch Papierservietten verwenden! Edler wirken allerdings Stoffservietten und diese sind zudem auch nachhaltiger, da man sie beliebig oft wieder verwenden kann.

Wir verwenden zum Falten natürlich unsere hauseigenen Stoffservietten.

https://www.hans-textil-shop.de/Wohnen-Bad-Kueche/Tischwaesche/Servietten/

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Mit dieser einfachen Anleitung zaubert Ihr im Nu wunderschöne Lotosblüten aus euren Servietten.

Schritt 1:

Die Serviette komplett auffalten und alle 4 Ecken jeweils zur Mitte legen. Nun einmal alle Kanten glatt bügeln, damit sich die Stoffserviette auch im nächsten Schritt wieder gut weiter falten lässt.

Schritt 2:

Nun erneut alle 4 Ecken zur Mitte legen. Hier wirklich akkurat arbeiten und anschließend wieder alle Kanten glatt bügeln.

Schritt 3:

Jetzt die Serviette wenden. Die gefaltete Seite liegt nun nach unten vor Euch am Tisch.

Schritt 4:

Jetzt erneut alle 4 Ecken zur Mitte legen und wieder die Kanten gut glatt bügeln.

Schritt 5:

Anschließend vorsichtig die 4 hinteren Ecktaschen nach vorne ziehen, so entstehen die 4 Blütenblätter eurer Lotusblüten- Serviette.

Schritt 6:

Wer möchte kann zum Abschluss noch die übrigen Ecken von der Rückseite nach vorne ziehen um zusätzliche Blütenblätter zu formen. Um der gefalteten Serviette zusätzlich Stabilität zu geben, kann man in die Mitte anschließend noch eine Praline legen und die Serviette dekorativ am Teller platzieren.

Zu unserem Blog geht's über den folgenden Link:

https://www.hans-textil-shop.de/blog/servietten-falten

Hochwertige Stoffe und Textilien könnt ihr zudem auch bei uns im Stoff entdecken:

https://www.hans-textil-shop.de/

Posted by on 18. Dezember 2023. Filed under Bilder, Mode & Lifestyle, Weihnachten. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0. You can leave a response or trackback to this entry

You must be logged in to post a comment Login