Ski & Boarderweek Val Thorens 2010/Frankreich 11. – 18.12.2010

Snow
Der Eventlocation Val Thorens in den französischen Alpen ist mit 2300m nicht nur die höchst gelegene
Skistation Europas, sondern auch Teil der Trois Vallées, dem größten zusammenhängenden Skigebiet der
Welt. Da dieses bis auf eine Höhe von 3200m reicht, ist absolute Schneesicherheit garantiert!

Party
Zentraler Anlaufpunkt nach dem Schneetreiben ist die Snowbase, die an wechselnden Locations ihre Zelte aufschlagen wird. Dort heizen bereits am Nachmittag Musik – Acts ordentlich ein. Legendär sind die Opening- und Closingparty sowie der Hüttenabend mit anschließender Fackelabfahrt, denn ein bisschen Romantik kurz vor dem Fest ist doch nie verkehrt… Wir freuen uns das Kölner DJ-Team Rhythmusgymnastik wieder zu begrüßen und somit ist “Ausrasten” und Extase garantiert

Event
Switch backside double cork 1080 = Fachchinesich für Dich??? Nicht mehr nach dem großen Big Air Battle. Namenhafte Rider werden bei der erstklassigen Freestyleshow für offene Münder sorgen und ein “Yeah” und “Oohhh” nacheinander durch die Menge jagen.

Neid??? Dann bietet dir die Test-Area die Möglichkeit, die neuesten Techs und Trends in der Ski- und Boardentwicklung für die Saison 2010/11 nicht nur zu sehen, sondern auch den Bedingungen am Berg auszusetzen. Im extra errichteten Easy Funpark geben sich Anfänger und Fortgeschrittene, die gerne ihren ersten AIR springen oder ihre Skills verbessern möchten, die Klinke in die Hand. Wer will, kann sich dabei von professionellen Hotzone.tv-Teamfahrern coachen lassen und sich von den „Pros“ den ein oder anderen Tipp holen. Fette Preise beim Amateur-Contest winken und wem das nicht reicht, der kann sich in der Fun Sport Area mit Big-Air-Bag auf den perfekten Trick konzentrieren, um vielleicht im nächsten Jahr selbst am großen Big Air Battle den Pros die Schau zu stehlen…

Weitere Informationen unter:
http://www.ski-boarderweek.de

Posted by on 15. September 2010. Filed under Weihnachten. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0. You can leave a response or trackback to this entry

You must be logged in to post a comment Login