Trendfarben des Jahres 2012

Auch für dieses Jahr ist im Global Aesthetic Center in Zusammenarbeit mit internationalen Experten aus den Bereichen Farbe, Design, Architektur und Mode der Trendguide für Farben entstanden. Als Haupttrend haben die Experten das Konzept „Möglichkeiten“ ausgemacht: Einerseits baut es auf dem Vorjahres-Trend „Wertschätzung“ auf, andererseits steckt dahinter, dass neue Möglichkeiten nur darauf warten, entdeckt zu werden. Das Konzept soll Menschen ermutigen, Materialien und Farben auf neue und unerwartete Weise zusammenzustellen.

Farbe des Jahres

Seinen Ausdruck findet der Trend des Jahres in der Farbe des Jahres: das strahlende Rot passt deshalb zum neuen Konzept, weil es gleichzeitig neckisch und ernsthaft, dynamisch und weich ist. Die Farbe soll ermutigen, den Geist für neue Ideen zu öffnen. Entstanden ist die Farbe des Jahres aus der Entwicklung der letzten Jahre: Aus den blasseren Tönen haben sich in 2012 selbstbewusste und robuste Töne entwickelt, die das Herz der Menschen erwärmen wollen.

Schlüsseltrends 2012

Die Experten haben zudem fünf Schlüsseltrends aus dem Haupttrend „Möglichkeiten“ abgeleitet: Der „Filigrane Mix“ deutet mit seinen kühlen, luxuriös warmen Tönen Eleganz und Intellekt an. Die Farbpalette von „Ein winziges Samenkorn“ lässt sich durch das Prinzip der Photosynthese inspirieren: Wässriges Grün, blasse Pastell- und Neutraltöne beeinflussen die Stimmung mit dunklen Erdtönen und kräftigen Blütenfarben als Gegengewicht. Das „Lebendige Skizzenbuch“ lässt die Menschen durch Farben Erfahrungen teilen, die Farbpalette spiegelt die Ästhetik von Blogs und Social Media wider: ausgewogen, warm und charmant, ohne nostalgisch zu wirken. Der Trend „Andere Welten“ reicht vom Verträumten und Surrealen zum Soliden und Superrealen: Üppige, samtig-kräftige Blau-, Grün- und Rottöne stehen ätherischen und durchsichtigen Pastelltönen gegenüber. Die Farbpalette der „Wiederentdeckten Helden“ schließlich ist inspiriert durch die nüchternen Eigenschaften des industriellen Erbes und dessen maskuliner Ästhetik: Denimblau, rostige Metalltöne, Nähmaschinengrün und Töne von Draht, Maschinen und Betongrau.

Im Farbteil des Guides finden sich alle Trendfarben in Farbfamilien geordnet wieder, an denen sich die Tendenz hin zu mehr Vielfalt und Entdeckung ablesen lässt. Das Booklet ColourFutures kann im Sikkens Shop unter www.sikkens.de bestellt oder auf der Seite www.colourfutures.com kostenlos heruntergeladen werden.

Weitere Informationen unter:
http://www.youtube.com/watch?v=YQRMC1Dc-YI

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert