Wandfarben im Kreidelook

Grautöne wirken zurückhaltend und schaffen ein behagliches Ambiente.
 

Die breite Farbpalette der Rust-Oleum Kreide-Wandfarben bietet vielfältige Möglichkeiten für die Gestaltung. Erlaubt ist, was gefällt – grundsätzlich gilt es jedoch, das neue Farbkleid auf Böden, Möbel und Accessoires der aktuellen Einrichtung abzustimmen. Außerdem wichtig bei der Wahl der passenden Nuance: Welche Raumwirkung soll durch den neuen Anstrich entstehen? Wandfarben, die sich Ton-in-Ton in die übrige Einrichtung einfügen, sorgen für Wärme, Gemütlichkeit und ein harmonisches Ambiente. Dunkle und kräftige Farbtöne hingegen setzen knallige Akzente und wirken als Hingucker. Hier gilt: weniger ist mehr. Lieber einzelne Flächen hervorheben und als Highlights in Szene setzen, damit der Raum nicht erdrückt wird.

Trendfarben
Absolut im Trend liegen momentan Blau- und Grüntöne wie Marine- und Tiefblau, Türkis oder Bambus aus der Rust-Oleum Kollektion. Die frischen Nuancen sorgen für besondere Wohnlichkeit und eignen sich daher besonders gut für die Wandgestaltung in Schlaf- oder Wohnzimmer. Creme- und Pastelltöne wie Zartrosa oder Antik-Weiß sind eine tolle Alternative zu klassisch reinem Weiß und lassen sich toll mit farbigen Highlights kombinieren. Auch Farben mit hohem Grauanteil wie zum Beispiel Anthrazit wirken eher zurückhaltend und fügen sich mühelos in nahezu jeden Einrichtungsstil ein.

Posted by on 29. Januar 2019. Filed under Bilder, Wohnkultur. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0. You can leave a response or trackback to this entry

You must be logged in to post a comment Login