Cita Maass präsentiert einen Look aus ihrer Sommer-Kollektion für About You (Bildquelle: About You)
Fashion, Femininität & Selbstbewusstsein
PlusPerfekt – Magazin für Diversity in Fashion – sprach mit Cita Maass über den gesellschaftlichen Rückschritt bei Body-Akzeptanz und wie SkinnyTalk Frauen beeinflusst. Es geht um Inklusion als Aktivismus und warum ihre Designs bewusst betonen, statt zu verstecken. Cita verrät, warum Leinen für sie ein Gamechanger ist und, dass wir die Macht der Sichtbarkeit nicht unterschätzen sollten. True-to-Size ist eine Notwendigkeit, die hilft gesellschaftliche Normen aufzubrechen.
Cita, deine Looks stehen für femininen Chic. Wie spiegelt sich das in den Designs wider?
Cita Maass: Femininer Chic bedeutet für mich: starke Silhouetten, fließende Stoffe und Details, die die weibliche Figur feiern – ganz ohne sie zu verstecken. Das spiegelt sich auch in meiner Marke mit ABOUT YOU wider. In meinen Designs findest du bewusst gesetzte Taillen, schmeichelnde Ausschnitte und verspielte Elemente wie Volants oder Raffungen, die Weiblichkeit unterstreichen, ohne klischeehaft zu wirken.
Hier klicken um das komplette Interview „Warum Style kein Größenlabel braucht mit Cita Maass“ auf PlusPerfekt.de zu lesen
You must be logged in to post a comment Login