Wirf’ die Wegwerfwindeln weg während dieser Stoffwindelwoche

Da immer mehr Eltern beginnen Einwegplastikprodukte zu vermeiden und für mehr umweltfreundliche Alternativen Ausschau halten, bietet Bambino Mios Sortiment den Eltern signifikante Sparmöglichkeiten, indem sie außerdem Produkte mit weniger Chemikalien benutzen. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Bambino Mio daran die Vorteile und das vereinfachte Nutzen von Stoffwindeln zu bewerben. Indem Eltern zu Stoffwindeln wechseln, können sie dabei helfen die Umwelt zu schonen, da sie nicht switching to reusable nappies parents can help conserve our environment, eliminating the need to ständig die benutzten Einwegwindeln wegwerfen müssen, bei denen es bis zu 500 Jahre dauern kann bis sie sich zersetzen.
Bambino Mios mehrfach preisgekröntes Produktsortiment beinhaltet:
• Wiederverwendbare Stoffwindeln & Zubehör – So einfach zu nutzen wie Wegwerfwindeln! Sie sind extrem weich, stylisch und entworfen, um mit den Babys von der Geburt bis zum Alter, in dem sie trocken werden, mitzuwachsen.
• Schwimmwindeln – Perfekt für kleine Trendsetter sind die wiederverwendbaren Schwimmwindeln die ultimative Lösung für Babys im Wasser und sind eine umweltfreundliche und kostenersparende Alternative zu den Wegwerfwindeln.
• Töpfchen-Training Unentbehrlichkeiten – Ein Sortiment an Töpfchen-Training Produkten, die wiederverwendbare Höschen zum Hochziehen, Töpfchen, Toilettensitze und Matratzenschutz beinhaltet.
• Kleidung für Stoffwindeln – Großzügig geschnitten und insbesonders entworfen, um mit Stoffwindeln zu tragen. Bambino Mios Kleidung ist aus 100% Baumwolle und 100% süß. Bodys, Leggings, Halstuch-Lätzchen & Mützen sind verfügbar.
• Baby Unentbehrlichkeiten – Süßes Sortiment, das wiederverwendbare Wickelunterlagen für unterwegs, wasserdichte Windeltaschen, Mulltücher und 100% Bambus-Wickeltücher umfasst.
• Geschenk Sets – Neu in 2018, 5 Geschenk Set Variationen bedeuten, dass Eltern das Bambino Mio Geschenk verschenken können, wie niemals zuvor! Perfekt für Baby Shower, Geburtstag, #gönndir Momente und mehr.
Viele Händler haben angefangen die Wichtigkeit zu erkennen, den Eltern umweltfreundliche Produktalternativen in der ‚Baby Wickel Kategorie‘ zu bieten. Stoffwindeln, Schwimmwindeln und andere zugehörige Produkte sind nun bei dm-drogerie markt, Rossmann, windeln.de und bald auch bei REWE erhältlich – mit kontinuierlich wachsendem Vertrieb. Zusammen mit diesem Erfolg, wachsen Partnerschaften mit weltweiten Händlern weiterhin in Märtken wie Frankreich, Spanien, Australien und USA. Dies macht Bambino Mio die zugänglichste Stoffwindelmarke auf dem Markt.
Ziehen Sie mit Bambino Mio mit, Großbritanniens am meisten verbreitete Stoffwindelmarke*, wenn sie die Stoffwindelwoche vom 23. – 29. April feiern. Die Stoffwindelwoche inspiriert Eltern, Marken und Händler sich zusammen zu tun, um das Bewusstsein für umweltfreundliche Produkte zu erhöhen und Eltern über die Vorteile für Umwelt, Gesundheit und Ersparnisse bei der Wahl solcher Produkte zu informieren. Bambino Mio wird mit ihren Lieblingshändlern zusammen arbeiten, um gemeinsam die #Stoffyliebe während der Stoffwindelwoche zu teilen!
Wussten Sie schon?
8 MILLIONEN Plastikweindeln werden jeden Tag allein in Deutschland weggeworfen.
10 PROZENT des Haushaltsmüll in Deutschland sind Plastikwindeln.
150 MILLIONEN TONNEN an Plastikwindeln sind heute in unseren Ozeanen.
500 JAHRE dauert es ca. bis Wegwerfwindeln sich zersetzt haben.
Begonnen mit bescheidenden Anfängen 1997, um die zugänglichste Stoffwindelmarke der Welt zu werden, sind Bambino Mio Produkte in über 50 Märkten weltweit erhältlich. Im Herzen des Unternehmens und dessen Erfolgs liegen die gleichen Familienwerte: Eltern eine Alternative zu bieten, die besser für Baby, besser für Eltern und besser für die Umwelt sind.
Bambino Mios mehrfach preisgekröntes Sortiment beinhaltet wiederverwendbaren Stoffwindeln, Baby-Zubehör, Schwimm- und Töpfchen-Trainingsprodukten. Für weitere Informationen besuchen Sie www.bambinomio.com/de.

Posted by on 9. April 2018. Filed under Babyausstattung. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0. You can leave a response or trackback to this entry

You must be logged in to post a comment Login