Das erste Christkindlmarktstandl für Linkshänder auf dem Münchner Marienplatz/Marienhof

„An unserem Standl herrscht ein eigenes Flair, eine eigene Welt, die Welt der rechtshirnig Denkenden“, weiß Agnes Maria Forsthofer, 1. Vorsitzende des Linkshänder e.V., aus ihren Erfahrungen auf der Auer Dult zu berichten. Vor allem für Eltern und Pädagogen ist das Standl ein beliebter Treffpunkt, denn ob Links- oder Rechtshänder – alle Interessierten können sich am Standl beraten lassen und ihre Erfahrungen austauschen. Zudem besteht die Möglichkeit, sich mit den – inzwischen vielzähligen – Linkshänderartikeln einzudecken. Zu diesen Produkten gehören neben Gemüseschäler, Pfannenwender, Nagel- und Bastelscheren auch Geldbörsen oder Dosenöffner und viele andere nützliche Artikel. Das goldene Linkshänder-Standl Nummer 244 steht am äußeren linken Rand auf dem Marienhof hinter dem Rathaus.

Start des längsten Linkshänder-Bildes der Welt
Zum 35. Weltlinkshändertag, am 13. August 2010, soll im Olympiapark das längste Linkshänderbild der Welt entstehen. Auf dem diesjährigen Christkindlmarkt fällt hierzu der Startschuss. Alle Linkshänder sind aufgefordert, ihre linke Hand auf ein Blatt Papier zu malen und dieses kreativ zu gestalten, um es für die Aktion zur Verfügung zu stellen. Das Bild kann entweder direkt am Linkshänder-Standl abgegeben oder per Post gesendet werden an: Linkshänder e.V. München, Postfach 90 07 26, 81507 München.
Weitere Informationen zum Weltlinkshändertag gibt es auf http://twitter.com/WLHT_de oder in Kürze unter www.weltlinkshaendertag2010weltrekord.info

Weitere Informationen unter:
http://www.linkshaender-ev.de

Posted by on 26. November 2009. Filed under Bilder, Weihnachten. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0. You can leave a response or trackback to this entry

You must be logged in to post a comment Login