DeFunc bringt das erste mobile Duale Stereo System auf den Markt

DeFunc steht für neue Produkte, die ein erstklassiges Klangerlebnis bieten. Die schwedische Audiofirma veröffentlicht jetzt ihren ersten innovativen Lautsprecher, den DEFUNC DUO, der auch das erste mobile Duale Stereo System auf dem Markt darstellt.

DEFUNC DUO ist ein einzigartiges tragbares Stereo-Soundsystem mit zwei runden Bluetooth-Lautsprechereinheiten, welches ein 360-Grad-Klangerlebnis der besonderen Klasse bietet. Die Lautsprecher werden paarweise in einem Set vertrieben. Zusammen können sie mit bis zu 10 Metern Entfernung verwendet werden, verbunden durch eine Synchronisierung der beiden Boxen. Sie können natürlich auch einzeln verwendet werden.

„Ich wollte dieses Produkt aus selbstsüchtigen Gründen machen. Ich konnte kein tragbares Produkt finden, das einen großartigen Stereosound liefern konnte, den DUO bietet, und dazu erschwinglich ist. Sie sind perfekt für daheim, im Ferienhaus oder auf der Reise. Diese Lautsprecher verschmelzen mit ihrer Umwelt und schaffen so ein tolles Sounderlebnis. „, sagt DeFunc-Gründer Johan Wahlbäck.

„Das DEFUNC DUO mit seinem minimalistischen Design und günstigen Preis richtet sich an das breitere Publikum, das auf der Suche nach Lautsprechern für zuhause oder auch auf Reisen ist. Das einzigartige Merkmal des Systems ist seine Funktion mit zwei identischen Lautsprechern, die zusammen einen hervorragenden Stereo-Surround-Sound für den täglichen Gebrauch und gesellschaftliche Ereignisse bringen“ befindet Andreas Hartung, Geschäftsführer bei 3P.

Der Durchmesser der Lautsprecher beträgt 12,5 cm, die Höhe 6 cm und sie wiegen dabei nur 412 Gramm. DEFUNC DUO kommt als ein Paar in drei Farben; Schwarz, Silber und Gold. Sie werden in einer sehr attraktiven Geschenkverpackung geliefert. Die UVP beträgt 149 Euro.
Das DEFUNC-Audio Sortiment wird ab November direkt bei 3P und ausgewählten online Portalen erhältlich sein.

Posted by on 14. November 2017. Filed under Mode & Lifestyle. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0. You can leave a response or trackback to this entry

You must be logged in to post a comment Login