design3000.de jetzt mit Shop-in-Shop-System

Den Anfang machten die Shops der Marken reisenthel, Koziol, Sitting Bull und AdHoc, weitere Shops werden in Kürze folgen.

Vorteil dieses Systems ist die übersichtliche Produktpräsentation jeweils nur einer Marke, sodass der Kunde schnell das findet, wonach er sucht. Hinzu kommt die Tatsache, dass design3000.de Vollsortimenter der jeweiligen Marke ist, das heißt, der Kunde kann sämtliche Produkte bestellen, die die jeweilige Firma wie zum Beispiel Koziol oder reisenthel herstellt.

Das Shop-in-Shop-System ist bislang nur im stationären Einzelhandel weit verbreitet: Hier gibt es das System vor allem in großflächigen Kaufhäusern. Das Shop-in-Shop-System stellt sich meist in Form eines abgetrennten Bereiches innerhalb eines Geschäftes dar, in dem sogenannte Bedarfsbündel angeboten werden. Oft sind Shop-in-Shops Abteilungen, die von Marken-Herstellern geführt werden, wie etwa im Bereich der Mode.

Die Übersetzung von „Shop in Shop“ macht deutlich, worum es bei diesem System geht: die Ware soll so präsentiert werden, dass zusammenhängende Teile des Warensortiments sich vom übrigen Warenangebot möglichst gut abheben. Durch diese Präsentation der Produkte wirkt auch das gesamte Erscheinungsbild des Unternehmens vielfältiger und bunter.

Frank Levita und Felix Vay, Geschäftsführer von design3000.de, haben nun diesen Ansatz auf den Online-Handel übertragen und hoffen, damit ihren online-Shop www.design-3000.de für den Kunden noch benutzerfreundlicher gestaltet zu haben.

http://www.design-3000.de/koziol+Shop/
http://www.design-3000.de/reisenthel+Shop/
http://www.design-3000.de/adhoc+design+Shop/

Weitere Informationen unter:
http://www.design-3000.de/Sitting+Bull+Shop/

Posted by on 11. Januar 2012. Filed under Bilder, Mode & Lifestyle. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0. You can leave a response or trackback to this entry

You must be logged in to post a comment Login