Als Wort des Jahres 2007 ist der Begriff „Klimakatastrophe“ mit allen Nebenwirkungen und Folgen drei Jahre später auch im Bewusstsein der Modebranche fest verankert. Und dass „grün“ nicht nur chic, sondern auch modern ist, beweist ethical lifestyle by excessories mit neuen Taschen-Trends aus umweltverträglicher Herstellung. Nach dem LOHAS-Prinzip (Lifestyle of Health and Sustainability) setzt das Modelabel mit den angesagten Turtle und Cement Bags der englischen Marke Turtle Bag Ltd. auf verantwortungsvollen Konsum und ökologische Nachhaltigkeit für Modeliebhaber.
Die „NO-Plastic“ Turtle Bags – das Must-have aus England – erinnern fast ein bisschen an die guten, alten Zeiten, als Netztaschen noch ein fester Bestandteil eines jeden Tante-Emma-Laden-Besuchs waren. Die praktischen Begleiter, deren Form durch Schildkröten inspiriert wurde, sind inzwischen zum trendigen Lifestyle-Produkt geworden. Erhältlich sind sie in vielen frischen Farben und so mit jedem Outfit kombinierbar. Bei der Herstellung der modischen Accessoires wird bewusst auf ökologische Nachhaltigkeit, faire Arbeitsbedingungen und einen Transport per Schiff geachtet. Mit dem Kauf einer WWF zertifizierten Turtle Bag unterstützen Kunden zudem die Arbeit der Marine Conservation Society, einer britischen Initiative zur Rettung der Meere. Darüber hinaus kann noch mehr getan werden. Durch eine Adoption tragen die „Eltern“ aktiv zur Erhaltung der bedrohten Art bei.
Hoch im Mode-Kurs stehen auch alte Zementsäcke. Was im ersten Moment wenig sexy klingt findet in trendigen Taschen aber eine neue und modische Gestalt – im Cement Bag! Erhältlich sind die in Bangladesh hergestellten Taschen für 14,00 . Mit dem Kauf einer Cement Bag unterstützen Taschen-Liebhaber die Tarango Entwicklungsstation, die sich für die Gleichberechtigung und Stärkung bengalischer Frauen einsetzt.
excessories setzt mit neuartigen Accessoire-Konzepten angesagter Modelabels auf neue Trends, die auf einer nachhaltigen Herstellung zu fairen Arbeitsbedingungen sowie einer klimafreundlichen Produktion und Logistik basieren. Damit beweist excessories: grüne Mode macht Spaß und ist in! Alle Vintage- und Recyclingaccessoires sind unter www.excessories.de erhältlich.
Weitere Informationen unter:
http://www.excessories.de
You must be logged in to post a comment Login