Licht spielt bei den Überlegungen und Planungen der Inhaber und Architekten eine immer größere Rolle.

Square 40x40x10 cm Befüllung Vollschliff Kristalle eines namhaften Österreichischem Traditionsherst.
 

Es gibt sie noch: Die Hotels, die im Prospekt mit einer „Eingangshalle“ werben oder mit „Wellness-Einrichtungen“. Aber sie sind zunehmend in der Minderzahl, weil immer mehr Häuser – auch die kleineren – längst aufrüsten und ihre anspruchsvolle Kundschaft mit diversen „Hinguckern“ überraschen. Skulpturen in der Lobby sind längst keine Seltenheit mehr, und auch großformatige Bilder hängen in immer mehr Hotels im Foyer oder in den Speisesälen, die längst „Erlebnis-Restaurant mit Front-Cooking“ heißen.

Licht spielt bei den Überlegungen und Planungen der Inhaber und Architekten eine immer größere Rolle. Dabei sind es wahre Kunstwerke, die oft eine mystische Stimmung in die weiträumigen Wellness-Tempel zaubern, aber auch zeitlose und minimalistische Designs, die einen Kontrast zur sonstigen Einrichtung des Hauses bieten. Mark Sander, ein Münchner Designer und Lichtkünstler, verweist auf die technischen Möglichkeiten gerade der – wie er sagt – einfachen Lichtobjekte: „Wir können heute mit der LED-Technik ein Farbspektrum abbilden, das es früher nicht gab. Zudem lassen sich die Unikate via Fernbedienung, WIFI oder Bluetooth steuern und tauchen so den Raum in unterschiedliche Atmosphären“. Sander verweist auch auf die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten und sagt: „Vom kleinen Kubus bis zum mannshohen Oktogon ist schier alles möglich. Die Vollschliff Kristalle eines Traditionsherstellers aus Österreich ermöglichen die magischen Momente,durch ihre einzigartige Lichtbrechung. Mehrere Weißtöne und alle nur denkbaren Farbkombinationen sind dank modernster Technik heute möglich. Dabei setzt der Designer auch und vor allem auf den Material-Mix wie bei einem von ihm entworfenen Tresen in einer Hotelbar aus Metall und Eiche, dem er selektive, leuchtende Kristalleinlagen spendierte, die vom Barkeeper ferngesteuert werden.Mark Sander hat es geschafft, weltweit einzigartig zu sein und das besondere zu kreiren. Seit neuestem produziert er auch eine Hangelampe „Hang On“ mit 9600 Vollschliff Kristalle und das mit einer technischen Bedienbarkeit, das es so bisher nicht gab.

Posted by on 12. Februar 2019. Filed under Bilder, Wohnkultur. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0. You can leave a response or trackback to this entry

You must be logged in to post a comment Login