Praktisches Bügellineal zum Säume bügeln selbst basteln

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
 

Bügellineal selber machen – ein Reststück Papierleder oder Pappe praktisch nutzen!

Dieses praktische selbstgemachte Bügellineal könnt ihr zum Umbügeln von Säumen nutzen und individuell nach euren Wünschen gestalten.

Benötigte Materialien:

1 Stück Papierleder oder Pappe mit den Maßen 10 x 20 cm (je nach dem wie groß euer Reststück ist könnt ihr die Maße natürlich auch entsprechend anpassen!

Wir erklären Euch mit wie ihr in wenigen Schritten dieses praktische Nähtool machen könnt:

Schritt 1:

Schneidet euer Stück Papierleder oder Pappe zu einem ordentlichen Rechteck mit den ungefähren Maßen 10 x 20 cm. Es funktioniert natürlich auch 12 x 20 oder ähnliches, je nach dem wie groß eurer Reststück ist, ungefähr eine ähnliche Größe entsprechend zuschneiden.

Wichtig ist eine schmalere und eine breitere Seite an der Pappe zu haben. Die schmale Seite ist ideal für z.B. Ärmel und die breite Seite für Rock- oder Kleiderssäume geeignet.

Schritt 2:

Nun von jeder Seite her in 1 cm Schritten Linien aufzeichen. Wir haben uns für die Linien von 1 cm bis 5 cm entschieden, da wir diese am häufigsten Nutzen.

Und schon ist euer Bügellineal fertig das auch während des Umbügelns von Säumen im Stoff bleiben kann. Papierleder oder auch Pappe halten die Bügeltemperaturen gut aus.

Viel Freude mit diesem selbstgebastelten Nähtool 🙂

Wenn Ihr Papierleder verwenden wollt, findet ihr dieses hier bei uns im Shop:

https://www.hans-textil-shop.de/Stoff-Meterware-Uni-Camel-Papierleder/10008189

Zum Blogbeitrag direkt geht's über diesen Link:

https://www.hans-textil-shop.de/blog/buegellineal-selber-machen-ein-reststueck-papierleder-oder-pappe-praktisch-nutzen

Tolle Stoffe & Textilien findet ihr natürlich auch bei uns im Shop:

https://www.hans-textil-shop.de/

Posted by on 22. Dezember 2023. Filed under Bilder, Mode & Lifestyle. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0. You can leave a response or trackback to this entry

You must be logged in to post a comment Login