Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky
Durch die Veränderungen, die die Digitalisierung mit sich bringt, ergeben sich laut Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky große Chancen. Diese Veränderungen reichen von den Produkten selbst über den Point of Sale und den Kundendialog bis hin zu den Kundensegmenten, von denen die Trendforscher anhand von unterschiedlichen Bedürfnissen neun verschiedene herausgearbeitet haben. Eine wichtige Rolle spielen dabei die digitalen Endgeräte der Kunden, wie Smartphones und Smartwatches, die als bewusst getragene Wearables im Alltag für viele unverzichtbar geworden sind.
Auch in seinen mitreißenden Vorträgen zu den Themen Zukunft, Trends und Innovationen nimmt Redner Sven Gabor Janszky Unternehmen und ihre Führungskräfte und Mitarbeiter mit auf eine spannende Reise in die Zukunft der Arbeits- und Lebenswelt. Der Trendforscher weiß, welche Veränderungen für Gesellschaft und Geschäftswelt bevorstehen und bringt diese als einer der profiliertesten Vortragsredner im deutschsprachigen Raum seinem Publikum auf überzeugende Weise nahe. Die Erkenntnisse der Zukunftsforscher des 2b AHEAD Think Tank entstehen auf der Basis des Netzwerks zu 1.500 Innovationschefs der deutschen und europäischen Wirtschaft in wissenschaftlichen Trendstudien, die mit Mehoden der qualitativen Sozialforschung erarbeitet werden.
In der Trendstudie für die Textilbranche werden Zukunftsmodelle für Pre-Sales, Sales und After-Sales entworfen. Sie zeigt, welche Angebote und Bedarfe künftig ausschlaggebend sein werden, welche Konkurrenten auf den Markt der klassischen Anbieter drängen und warum individuelle Bekleidung und digitale Assistenzsysteme für den Kunden immer wichtiger werden. Das wichtigste Ergebnis der Studie: Sowohl beim Kundendialog als auch bei der Kleidung selbst erwartet der Kunde immer mehr, dass diese sich seinen Bedürfnissen anpassen, also adaptiv sind. Auf dieser Grundlage arbeiteten die Trendforscher des 2b AHEAD ThinkTanks schließlich Wege heraus, wie Unternehmer in der Textilbranche dieses Wissen zu ihrem Vorteil einsetzen können.
Die vollständige Studie „Textilkunden 2026“ mit konkreten Handlungsempfehlungen für Hersteller und Händler der Textilbranche können Sie hier kostenlos downloaden.
You must be logged in to post a comment Login