Zeit und Geld sparen: beim Kauf ihrer BRAUTACCESSOIRES

21244
 

Zukünftige Bräute sind in mindestens in 7 Brautgeschäften, auf 100ten von Online-Shops und verbringen viel Zeit auf Instagram & Co. Es ist schön die Hochzeit vorzubereiten:

– Das Standesamt aussuchen, wobei begehrte Termine schwer zu haben sind.
– Die Kirche und den Pfarrer finden.
– Die Lokalität für den Sektempfang; das Restaurant finden.
– Das Probeesssen in gemütlicher Atmosphäre.
– Einladungskarten und Dekoration auswählen.
– Die Brautfrisur zur Probe.
– und last but not least kommt die Auswahl des Brautkleides und der Brautaccessoires.

Die Brautaccessoires bestehen meist aus: Braut Bolero, Brautschmuck und Brautdessous inklusive dem obligatorischen Strumpfband. Es braucht Zeit hier das Richtige und Passende für die Hochzeit zu finden.

Darum hat beemohr eine praktische Brautbox zusammengestellt bestehend aus:

Einem Braut Bolero ihrer Wahl, Brautdessous und einem Strumpfband ihrer Wahl. Diese Box ist im Paketpreis günstiger, als im Einzelpreis und Sie sparen unendlich viel Zeit. Zeit, die Sie für weitere Hochzeitsvorbereitungen gut gebrauchen können oder einfach zum Entspannen.

Die Brautjacken werden in Deutschland gefertigt, mittlerweile haben Sie die Wahl zwischen cirka 100 verschiedenen Hochzeitsjäckchen. Gestrickt werden diese Bolero aus Merino, Kaschmir, Mohair oder Baby Alpaka mit Seide. Sie sind wunderbar weich und hautfreundlich.

Die meisten Bräute möchten gern nichts über ihrem Brautkleid tragen, dennoch ist es bei den schwankenden Temperaturen – selbst im Sommer – besser ein wärmendes Jäckchen dabei zu haben. Gerade in der Kirche oder beim Sektempfang kann es mal frisch sein.

Ich selbst kann mich noch gut an unserem Sektempfang an der Elbe erinnern. Es war ziemlich windig und ich war heilfroh meine Bolerojacke zu haben. Sie hat mich gut geschützt und gewärmt.

Wir lassen Sie bei ihrer Hochzeit nicht frieren.

Posted by on 19. Oktober 2017. Filed under Bilder, Damenmode, Jacken. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0. You can leave a response or trackback to this entry

You must be logged in to post a comment Login