Baby Basket gehört zu den so genannten „modernen Formen des Direktvertriebs“ und bietet seit 2008 Baby- und Kleinkindartikel an. Das Vertriebsmodell des Münchener Unternehmens erleichtert die Kaufentscheidung junger Eltern, die oftmals durch Unsicherheit und einen erhöhten Informationsbedarf gekennzeichnet ist. Speziell geschulte Beraterinnen werden von interessierten Müttern in ihr privates Umfeld – beispielsweise eine Wohnung oder die Krabbelgruppe – bestellt, wo sie ihren Kundinnen in entspannter Atmosphäre hochwertige Artikel aus den Bereichen Textilien, Pflegeprodukte und Accessoires für Babys und Kleinkinder vorführen und beratend zur Seite stehen.
Als weiteren Aspekt gaben von den 350 befragten Frauen und Männern über die Hälfte an, beim Kauf von Babyartikeln einer Systematik zu folgen, die von Verantwortungsbewusstsein und Rationalität geprägt ist. Dabei spielen in der Kategorie „Bedeutung der Einkaufskriterien bei der Produktwahl“ vor allem „Sicherheit“ (5,0), „Produktqualität“ (4,9) und “Schadstofffreiheit“ (4,6) eine maßgebende Rolle. Das Unternehmen Baby Basket setzt bei der Auswahl und Entwicklung seiner Produkte auf hohe Qualitätsstandards. Mit BDIH-geprüften Pflegeprodukten und zertifizierten Lieferanten für die Textilkollektion „Patooka“ sowie das Accessoire-Sortiment erfüllt das Unternehmen alle Kriterien, nach denen Eltern ihre Kaufentscheidungen ausrichten. Mit der Selbstverpflichtung zur Einhaltung sozialer Standards bei der Produktion setzt Baby Basket auch in Punkto ‚gesellschaftliche Verantwortung’ die Messlatte hoch.
Bei der Wahl der Einkaufsstätte legten die Probanden laut Baby’s World besonderen Wert auf die Qualität der angebotenen Produkte (4,8), auf die Freundlichkeit des Personals (4,5), Beratung und einen guten Service (4,5). Das innovative Shopping-Konzept geht auf: Baby Basket bietet eine umfassende, kompetente Beratung durch ein geschultes Team, ausgewählte Produkte und ein entspanntes Shoppingerlebnis im Kreise von Gleichgesinnten. Das Einkaufen macht nicht zuletzt deshalb Spaß, da in Ruhe an- und ausprobiert werden kann und genügend Zeit zum Austauschen und Diskutieren bleibt.
Weitere Informationen unter:
http://www.baby-basket.de
You must be logged in to post a comment Login